Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2016, 18:32   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard Unrunder Lauf mangels Strom

Guten Abend,
ich hatte heute das Vergnügen eine 500km Strecke mit meinem äußerst Zickigen V8 zu bewältigen.
Die ersten 50Km lief er wie gewohnt, dann kam es. Unrunder Lauf im Stand bis ca 1800Umdrehungen. Dann habe ich erst mal die Gasanlage abgeschalten (kenne da schon den ein oder anderen Aussetzer mit dem Mistding), Lauf besser aber nicht Rund.
Unterwegs war ich ja eh schon also ging die Fahrt erst mal weiter. Folgende Symptome sind mir aufgefallen:
- bei fast jedem Schaltvorgang kurze Fehlzündung
- wenn ich vom Gas gehe Fehlzündung
- leichtes "moggeln" im Stand
- sauberer Durchzug ab 1800 Umdrehungen, zieht auch sauber auf 250 hoch
- Beleuchtung Klimabedienteil dunkelt immer wieder mal von alleine ab
- Beleuchtung KBT dunkelt bei jedem Bassschlag, egal wie Laut, ab
- Bei Betätigung Klima geht er im Stand fast aus, lt. Kombi von 14,4V auf 12,1 abfallend. Bis ich wieder Beschleunige dann pendelt es sich bei 14,4 - 14,3 ein
- Auf Gas fahrend sind alle Motorbezogenen Symptome wesentlich schlimmer
- Umso weniger Verbraucher am laufen sind umso besser der Lauf (Kann aber auch Einbildung oder blöder Zufall sein)

Auf die schnelle habe ich jetzt die Gasanlage sowie alle Fremdverbraucher vom Boardnet genommen. Leider keine Besserung.
Im Fehlerspeicher sind nur die Lambdas, was mich bei der Verbrennung aber auch nicht wundert.
Batterie ist OK. Lima läd auch sauber.

Ich gehe jetzt fast mal von einem Kurzen im Bereich Heizung/Klima aus.
Irgenwelche sonstigen Vorschläge? Der letzte Elektronik Fehlerteufel hat mich fast 4000€ gekostet, hab keinen Bock auf Runde Nummer 2
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 18:39   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich würd jetzt erst mal in Richtung Batterie, Batteriepole, Masseanschlüsse, Sicherungen unter dem Beifahrerteppich usw. suchen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 18:46   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Sicherung unter dem Teppich ist ein Tipp Jo. Der Rest in Bezug auf Strom -erzeugung -versorgung großteils auch- verteilung sollte bedingt durch Marke Eigenbau dieses Jahr passen.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2016, 22:02   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Aus dem Bauch heraus käme mir eine sterbende Lima/Regler in den Sinn.
Was mit Multimeter und A-Zange zu überprüfen wäre.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 07:28   #5
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Auch wenns dir nicht gefällt, muss ich Haschra beipflichten.

Hab nämlich gerade mit ziemlich den gleichen Symptomen zu kämpfen
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 18:41   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Ich geh auch mal Richtung Lichtmaschine. Wahrscheinlich hat die nicht mehr volle Leistung. Hab jetzt mal das Moped für diese Woche ausgepackt, bleibt ja warm. Werde am Samstag berichten.

Aber dann kommt diesmal eine neue rein, das ist die 3. überholte Lima in 3 Jahren. 2 Online und 1 hier beim Örtlichen Boschdienst.

Nur so aus Neugier, passt die Wassergekühlte auch beim M60?
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2016, 19:20   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Mess doch erstmal die Ladespannung im Leerlauf, und dann bei ca. 2000 UpM und wieder im Leerlauf. Soll immer bei ca.14 Volt liegen.
Danach noch die Ruhestrommessung für Fortgeschrittene Schrauber, mit und ohne Lima, aber ACHTUNG nirgends mit dem Kabel gegen kommen !! Muss unter 50mA sein.
Liegt der Ruhestrom mit Lima unter 50mA , brauchst Du die Lima nicht abklemmen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 07:30   #8
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Ruhestrommessung mit/ohne LiMa ???

Wie is das denn gemeint?
bzw. wozu soll das gut sein?
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 08:06   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Weil eine defekte Diode in der Lima die Batterie leer saugen kann!
Geht dann recht schnell
Nur ist eben nicht die Rede von Startproblemen wegen leerer Batterie sondern von Spannungsproblemen während des Betriebes... ich gehe daher eher von einem Masseproblem im Motorraum aus. Geht auch relativ leicht zu prüfen: Spannungsmessung zwischen Minus am Motor und dem Massestützpunkt am Dom. Es dürfte keine Spannung angezeigt werden. Ebenso dann eine Spannungsprüfung von einem Masseanschluß im KBT zur Karosse ob vielleicht dort was klemmt.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 19:50   #10
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Möttingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) E39 530d BJ99, E39 525i BJ2000,
Standard

Das ist ja das was mich so ärgert. Solche Sachen wie Massekabel und co habe ich letztes Jahr alles neu gemacht. Aber wie gesagt vor Samstag sieht es mangels Arbeitskräften in der Firma mit 11-14 Std pro Tag eher schlecht aus mit Fehlersuche.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Lauf guzzimk BMW 7er, Modell E38 18 08.12.2015 11:25
Unrunder Lauf PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.11.2015 18:41
V 12 unrunder Lauf josef sss BMW 7er, Modell E38 11 16.02.2014 18:58
Motorraum: Unrunder Lauf Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 11 19.06.2010 09:38
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group