


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2015, 14:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Wie schaltet euer Automatikgetriebe
Hallo an alle,
Ich hab mein Automatikgetriebe von Rogatyn April 2015 revidieren lassen.
Schaltet das Automatikgetriebe immer etwas unsanfter wenn der Motor und Getriebe noch kalt sind, sprich die ersten 8-10km. Dannach wirds besser. Vor allem der Schaltpunkt bei ca. 55-60km/h ist etwas auffälliger wie der bei ca. 30-40km/h. Es variiert auch mit der Last die ich dabei Fahre. Bei wenig gas weicher und bei etwas mehr Last so dass er bei 2200u/min schaltet wirds schlechter. Bei noch mehr Last aber wiederrum weicher also besser.
Das war aber vor dem revedieren auch da und sogar schlimmer. Es fühlt sich einfach an wie wenn zu hoher Druck durch die Magnetventile geht. Launisch ist das Getriebe in dem Fall schon. Der Schaltpunkt bei ca. 80-100km/h ist immer perfekt.
Sind das Streuungen der Toleranzen der Teile im Getriebe bzw. der Stand der Technik von damals?
Ansonsten schaltet er gut. Habe letztes Jahr bei BMW ein Getriebeupdate machen lassen weil er manchmal an der Kreuzung bei ca. 10-20km/h hart runtergeschalten hat. Das ist nun weg. Davor kams mir so vor wie wenn das oben genannte Problem nicht vorkam sondern erst nach dem update. Kann man wieder zurück Updaten oder ist es sinnvoller ein gebrauchtes EGS Steuergerät zu kaufen oder funktioniert das nicht wegen der Wegfahrsperre und dass es codiert werden muss?
Geändert von Nussibmw (12.09.2015 um 14:40 Uhr).
|
|
|
12.09.2015, 17:46
|
#2
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Bei harten Schaltrucken wird immer wieder der LMM genannt.
In irgend einem Beitrag hatte Rogatyn auch einmal was darüber geschrieben.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
12.09.2015, 18:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
was sind harte Schaltrucke? Meine sind ein wenig unsanft d.h. man merkt eben dass er schaltet. Ist jetzt nicht übertrieben hart. Vielleicht bin ich zu empfindlich.
hab schon einen neuen LMM verbaut von den LMM Shop den hier auch alle kennen. Da ist kei Unterschied zu dem alten der 84000km gelaufen hat.
Räder sind auch Serie sprich 235/60r16. Fehlerspeicher ist leer. Adaption ist auch gelöscht worden. Neue Ansaugbrückendichtung und sonst alles dicht.
Außerdem ist es nur in der einen Schaltstufe. Das müsste doch vom 3. in den 4. sein wenn er bei 50-60km/h schaltet.
Geändert von Nussibmw (12.09.2015 um 18:37 Uhr).
|
|
|
13.09.2015, 01:57
|
#4
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Das Automatikgetriebe darf gar nie "rucken", dann stimmt etwas nicht.
Und die Gefahr von Folgeschäden durch die Rucke ist gegeben.
Aber eben was ist Rucken? Kann man ja schlecht quantifizieren.
Man darf die Gangwechsel merken aber nicht so dass man mit dem Kopf nickt.
Es darf sich nicht unschön oder metallisch hart anfühlen sonst heisst es aufgepasst und nicht mehr fahren bis das geklärt ist sonst ist dann bald Feierabend.
Wenn Du sagst Getriebe wurde "revidiert". Was heisst das genau? wurde es ausgebaut und komplett zerlegt und alle Teile einer Sichtkontrolle unterzogen.
Oder einfach Service Öl und Sieb Magnete etc.
Wenn die Maschine kalt ist sind die Schaltvorgänge ein bisschen weniger sanft, das ist normal.
LMM ja oder nein da will ich mich nicht festlegen. Ich wills genereller sagen.
Motor und Getriebesteuerung sprechen ja miteinander. Wenn das LMM einen weg hätte würde wohl die Motorsteuerung Quatsch erzählen und dadurch auch die Getriebesteuerung seltsam handeln. Das halte ich für durchaus plausibel.
Gasi
|
|
|
13.09.2015, 10:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Komplett überholt. Ventile, kupplungspakete, wandler etc. Es ist eben nur leicht spürbar dass er unsanfter schaltet. Ich glaube dass das doch normal ist. Ich werde mal zum testen eine gebrauchte egs probieren.
|
|
|
13.09.2015, 12:02
|
#6
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Hallo
Mein Automatikgetriebe (5HP24) setzt nur die Schaltpunkte höher wenn Motor Getriebe kalt sind.
Fühlt sich alles träge an, nach ein paar Kilometer ist alles bestens.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges gibt es immer einen sanften Ruck, war aber schon immer so, und nach Getriebölwechsel auch.
Allerdings ziehe ich den Schalthebel nicht durch von D auf R wie ich es schon oft bei anderen gesehen habe, sondern verweile kurz in N.
Da ich jetzt schon 40000km gefahren bin seit dem ich das Auto habe, stufe ich es mal als normal ein.
__________________
"Was man nicht kennt,kann man nicht reparieren"
|
|
|
13.09.2015, 12:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
der schaltruck wenn der motor kalt ist und man die Fahrstufe R einlegt, ist bei mir nicht mehr vorhanden seit der Komplettüberholung. Das hatte meiner aber auch. Das war schon ein unangenehmes Rucken. Und der Schaltruck bei 50-60km/h entspricht ca. 5% dessen, was früher morgens beim Rückwärtsgang einlegen vorkommt bzw. vorkam. Also doch wenig
|
|
|
13.09.2015, 13:19
|
#8
|
unerfahrendes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Im Süden
Fahrzeug: E38-740i (09.98) Golf1 (1982)
|
Da ich quasi bei ZF vor der Haustüre wohne, werd ich das komplettprogramm mal in Anspruch nehmen.
Mit spülen usw (siehe ZF Dortmund).
|
|
|
13.09.2015, 14:49
|
#9
|
Stefan Klennert
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Gescher-Hochmoor
Fahrzeug: E38 735i Bj.1999
|
hm habe kein probleme mit meiner schaltet sanft durch
|
|
|
14.09.2015, 08:54
|
#10
|
An meinem BMW schrauben
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Komplett überholt. Ventile, kupplungspakete, wandler etc. Es ist eben nur leicht spürbar dass er unsanfter schaltet. Ich glaube dass das doch normal ist. Ich werde mal zum testen eine gebrauchte egs probieren.
|
Was hast du für die revi. gezahlt ?
Mein Getriebe ist launisch wie eine Frau 
Mal schaltet alles einwandfrei da merk ich nicht mal die Schaltvorgänge und dann gibt es Tage da knallt er den 4ten (meist nur den 4ten) Gang richtig hart rein.
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|