Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2015, 19:32   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard Heulgeräusch V8 bei niedrigen Drehzahlen

Hallo,

ich hab einen E38 740iA bj99. Ist es normal dass er ein tiefes leises Heulgeräusch/Summgeräusch produziert wenn man vor allem in 30er Zonen mit ca. 1100-1500U/min dahinrollt? Darüber ist das Geräusch nicht vorhanden. Bei Landstraßentempo fällt das nicht mehr auf da die Fahrgeräusche das Heulgeräusch welches dezent und tief ist, überlagert werden.

Es ist nicht laut doch hört man so ein geräusch bei keinem 6 Zylinder von BMW.

Auch meinen Bruder ist das gleich aufgefallen beim dahinrollen mit nur leiser Musik. Es kommt defenitiv aus dem Motorraum und ändert ein wenig die Tonlage mit der Drehzahl. Unter 1100u/min ist es weg und über 1500u/min ebenso.

Es hört sich ein wenig wie ein Elektroauto an. Ein Heulen Summen welche sehr tief ist aber doch auffällig.

Könnte es die Kurbelgehäuseentlüftung sein? Auto hat er 84000km gelaufen.


Nachtrag: Ich war gerade eben in der Garage und wenn ich die Klimaanlage ausschalte ist das geräusch fast weg bzw. viel leiser. An der Klimaanalge wurde seit 1999 soweit ich das weiß nichts nachgefüllt.

Geändert von Nussibmw (14.09.2015 um 20:07 Uhr).
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 20:13   #2
DB1989
Mitglied
 
Benutzerbild von DB1989
 
Registriert seit: 15.08.2011
Ort: Offenburg
Fahrzeug: E38-730d (12.2000) E39-M5 Golf 3 TDI
Standard

Bei mir war es damals das Kugellager von der Spannrolle die ein ekliges leises heulgeräusch von sich gegeben hat
__________________
Lieber Arm dran wie Arm ab
DB1989 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 20:19   #3
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Spannrollen und Riemen sind alle neu. Hat nichts dran geändert.

Ich hab die Kältemittelangaben von Hella gelesen. Da steht dass der E38 ab 9/98 670-690g R134a benötigt und 130-190ml PAG68 Klimakompressoröl. Das entspricht dann einer Füllmenge von ca. 850 gramm?! Sehe ich das richtig?

Ich werde mal morgen ohne Klimaanlage fahren und lauschen ob das Geräusch weg ist. Wenns weg ist lass ich Klimaanlage auffüllen.

Sieht man da wie viel ml Kompressoröl vorhanden ist bzw. wird das getrennt angezeigt wenn man die Klima absaugen lässt?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 20:56   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Drehmomentwandler des Getriebes?
Dieser kann gerne "leicht" heulen. Evtl. AG-Öl-Wechseln machen lassen?
Ein leichtes heulen ist normal, und im 740 ab ca. 65-75km/h weg da die WÜK schließt.

Ansonsten kann es noch die Servopumpe dank Servotronik sein
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:14   #5
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Automatikgetriebe samt wandler komplett uberholt. Das war auch vor der Überholung so. Servotrnic könnte es auch sein. Danke für den tipp.

Im motorraum hört man nix von dem heulgeräusch nur im innenraum. Ich mach gleich morgen einen termin aus zur klimabefullung. Ich berichte dann
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:22   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Wie schon beschrieben ist ein leichtes Heilgeräusch durchaus normal, um sicherzugehen kannst du dir einen Stammtisch in der nähe suchen, und dir eine 2. Meinung holen, bzw. mal einen anderen e38 heulen hören, weil ihn sein Besitzer nicht genug pflegt
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:34   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
Es ist nicht laut doch hört man so ein geräusch bei keinem 6 Zylinder von BMW.
Du hast einen 740i - 6 Zylinder ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2015, 21:57   #8
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Nein ich bezog das auf einen m54 n52 m52 usw.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 14:56   #9
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Das Geräusch kenne ich auch.
Mein 740 (12/98) macht das auch. Wie von dir beschrieben im niedrigen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereich.

An dem Geräusch hat sich auch durch den Einbau eines Austauschgetriebes inkl. neuem Wandler nichts geändert.

Auf die Funktion des Autos hat es keinerlei Auswirkung und ich habe mich dran gewöhnt - ist auch wirklich recht leise und nicht so sehr präsent.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 15:36   #10
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Wie schon beschrieben ist ein leichtes Heilgeräusch durchaus nornmal
Also bei Heilgeräuschen könnte es sein, dass sich ein ******* im Motorraum eingenistet hat.
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i schüttelt sich bei niedrigen Drehzahlen MoDi BMW 7er, Modell F01/F02 3 01.11.2012 20:48
Probleme bei niedrigen Drehzahlen. vural43 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2011 14:45
Heizung/Klima: Heizt nur bei niedrigen Drehzahlen andi_p BMW 7er, Modell E32 19 20.05.2010 13:08
Motorraum: 735 (06/88) wird bei niedrigen Drehzahlen heiß. PX 1970 BMW 7er, Modell E32 5 16.12.2009 22:27
Getriebe: 5HP30 schaltet ruckartig bei niedrigen Drehzahlen Artur7 BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2008 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group