Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2015, 10:57   #1
meester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: süderlügum
Fahrzeug: e38 750i bj 1997
Standard Beide Flachriemen gerissen

Hallo Leute,
an meinem 750i e38 bj 1997 haben sich die Flachriemen verabschiedet so ca 500 Meter vor der Garage,diese ich noch mit schwerer Lenkung erreichen konnte,haube geöffnet und den Druck im Kühlkreisl. durch öffnen des Kühlerdeckels abgesenkt. Ein Riemen hat sich um die Doppelrolle gewickelt der andere lag lose daneben, Lüfter lässt sich in alle richtungen bewegen, denke mal Wasserpumpe.Weis nicht warum es pass ist, viell ja ermüdung,

Meine Frage:Kann bei sowas nur die WaPu was abkriegen oder auch der Lüfter, und welche Marke ist zu empfehlen. Auf was muss ich achten beim wechseln.
meester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 11:05   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hast Du denn alles nötige für einen Wasserpumpenwechsel an Werkzeug ?
Die Schwungscheibe muß von der Kurbelwelle runter.
Da braucht man dann einen Gegenhalter, den man nicht im standard Werkzeugkasten findet.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 11:33   #3
meester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: süderlügum
Fahrzeug: e38 750i bj 1997
Standard

ja ,werkzeug ist soweit vorhanden,
meester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2015, 13:24   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... da ja beide Riemen runter sind kann man ja einfach alle Umlenkrollen auf Spiel und leichten Lauf überprüfen... Sinnvoll beim Wechsel der WaPu ist der Wechsel des Thermostates, der Spanner mit Rollen, ev. Umlenkrollen, Wasserschläuche in der Gegend, Viscokupplung, Lüfterrad, etc. Je nach Zustand, Geldbeutel, Kontostand oder Kreditwürdigkeit
Ich hatte bei meinem nach zwei mal defekten an Kühlerschläuchen in den teuren Apfel gebissen und alle Schläuche, Wasserpumpe, beide Kühler, Thermostat und jede Menge Kleinkram erneuert...seit 5 Jahren ist Kühlung kein Problem mehr (auf Holz klopf)
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 08:49   #5
meester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: süderlügum
Fahrzeug: e38 750i bj 1997
Standard

okay,danke für die hinweise, werde all diese dinge in augenschein nehmen, denn nochmal will ich dies nicht erleben, lieber gleich ordentlich machen, erstmal danke an euch.
meester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 21:29   #6
meester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: süderlügum
Fahrzeug: e38 750i bj 1997
Standard

hallo,
aus beruflichen Grund kam ich jetzte erst dazu die Arbeit zu beginnen.
Gegenhalter angefertigt und dann mit verlängertem Rohr und hochrotem Kopf die Schraube vom Schwungrad gelöst, alles andere war eigentlich nicht so schlimm. Gewechselt wurde auch der Thermostat und einige Schläuche und natürlich sämtliche Schlauchschellen, nun läuft er wieder.
meester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 21:37   #7
meester
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: süderlügum
Fahrzeug: e38 750i bj 1997
Standard

......................

Geändert von knuffel (19.08.2015 um 06:27 Uhr). Grund: Editiert. Separater Thread ist vorhanden
meester ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 22:38   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
... alle Schläuche, Wasserpumpe, beide Kühler, Thermostat und jede Menge Kleinkram erneuert...seit 5 Jahren ist Kühlung kein Problem mehr ...
Das ist die richtige Vorgehensweise.
Kundendienst bzw. wies jetzt neudeutsch heißt "Service" muß einfach sein und wenns g'rad' um so winzige Dinge geht, wie die zwei Entlüftungsschrauben aus Plastik.

Wer die Riemen nicht alle ca. 50 - 70 000 km, Spannrollen und die Wasserpumpe nicht spätestens ab 200 000 km wechselt, der muß halt mit dem Risiko in der Botanik stehenzubleiben zurechtkommen.

An meinem R6 habe ich jetzt bei 258 000 km auch den Kühler inkl. Ausgleichsbehälter gewechselt, obwohl ich mit der Schwachstelle "Nippel für die Entlüftung" vielleicht noch 'ne Weile zurechtgekommen wäre.


Bei meinen 6ern hatte ich den Kundendienst auch immer in der Weise gemacht und ich blieb damit niemals hilflos stehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
flachriemen-wasserpümpe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: KAT Flexrohr / Hosenrohr für 745d ( beide gleichzeitig gerissen ) !? zero08 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.01.2011 10:40
Motorraum: Wechsel Andruckrollen und Flachriemen DerDanny BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2008 10:25
frage zu den flachriemen beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 22 04.08.2007 14:39
Motorraum: Zylinderkopf gerissen!!!!!!!!! Marci BMW 7er, Modell E32 3 30.06.2005 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group