Befestigung des Ultraschall-Innenraumsensors (Alarmanlage)
Ich habe mir für die Alarmanlage einen Ultraschallsensor inkl. Abdeckung gekauft, Teile-Nr. 65756938048. Vorher hatte ich den Radarsensor drin. Elektrisch paßt das neue Teil, beim Scharfschalten blinkt die Alarmanlage keinen Fehler mehr.
Aber mechanisch habe ich nicht die leiseste Ahnung, wie das Ding befestigt wird:
Der ungelochte Deckel vom Radarsensor war auf einem relativ großen (im Sinne von große Öffnung) Plastikrahmen im Dachhimmel eingeschnappt. Der Sensor selber an einem gelben Trägerteil im Dachhimmel mit 2 Schrauben befestigt. Beim Ultraschallteil dagegen sitzt der Sensor fest eingerastet im Deckel mit den seitlichen Gittern. Es gibt im Deckel einen Kranz von Rastnasen, der aber ein viel engeres Viereck bildet als der Rahmen im Dachhimmel. Und diese Nasen stehen auch irgendwie nicht weit genug heraus, um überhaupt irgendwo im Dach einrasten zu können.
Der Verkäufer sagt, wie auch der ETK, daß das Teil aus einem E38 stammt bzw. da auch eingebaut war. Einzig das Herstelldatum 37/07 paßt nicht zum Spenderfahrzeug von 1997, aber es könnte sich ja um ein Ersatzteil handeln.
Gibts da noch irgendein Zwischenteil, das mir fehlt, oder paßt Ultraschall einfach nicht in die Dachhimmellochung für Radar und Heißkleber ist mein Freund?
Edit: Ich bin bisher stillschweigend davon ausgegangen, daß das Modul im Deckel eingerastet bleibt. Ich sehe auch keine Schraublöcher, mit denen ich es irgendwie an die Decke bringen könnte und dann erst wieder den Deckel aufschnappe?!
Geändert von flummi100 (11.05.2015 um 10:04 Uhr).
|