Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2015, 09:57   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Befestigung des Ultraschall-Innenraumsensors (Alarmanlage)

Ich habe mir für die Alarmanlage einen Ultraschallsensor inkl. Abdeckung gekauft, Teile-Nr. 65756938048. Vorher hatte ich den Radarsensor drin. Elektrisch paßt das neue Teil, beim Scharfschalten blinkt die Alarmanlage keinen Fehler mehr.

Aber mechanisch habe ich nicht die leiseste Ahnung, wie das Ding befestigt wird:

Der ungelochte Deckel vom Radarsensor war auf einem relativ großen (im Sinne von große Öffnung) Plastikrahmen im Dachhimmel eingeschnappt. Der Sensor selber an einem gelben Trägerteil im Dachhimmel mit 2 Schrauben befestigt. Beim Ultraschallteil dagegen sitzt der Sensor fest eingerastet im Deckel mit den seitlichen Gittern. Es gibt im Deckel einen Kranz von Rastnasen, der aber ein viel engeres Viereck bildet als der Rahmen im Dachhimmel. Und diese Nasen stehen auch irgendwie nicht weit genug heraus, um überhaupt irgendwo im Dach einrasten zu können.

Der Verkäufer sagt, wie auch der ETK, daß das Teil aus einem E38 stammt bzw. da auch eingebaut war. Einzig das Herstelldatum 37/07 paßt nicht zum Spenderfahrzeug von 1997, aber es könnte sich ja um ein Ersatzteil handeln.

Gibts da noch irgendein Zwischenteil, das mir fehlt, oder paßt Ultraschall einfach nicht in die Dachhimmellochung für Radar und Heißkleber ist mein Freund?

Edit: Ich bin bisher stillschweigend davon ausgegangen, daß das Modul im Deckel eingerastet bleibt. Ich sehe auch keine Schraublöcher, mit denen ich es irgendwie an die Decke bringen könnte und dann erst wieder den Deckel aufschnappe?!

Geändert von flummi100 (11.05.2015 um 10:04 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Originale E32 Ultraschall Alarmanlage DWA sehr selten Jagblack Biete... 1 27.11.2013 20:37
E32-Teile: Xenonscheinwerfer, Softclose, Wechsler, Ultraschall Alarmanlage, Autotelefon, Fernbedienung; Jagblack Biete... 7 01.11.2012 20:09
Motorraum: EVentile mit Ultraschall reinigen Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 07.03.2009 17:51
Einspritzdüsen Ultraschall reinigen ?????? e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 03.11.2007 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group