Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2015, 08:41   #1
unskalli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2013
Ort:
Fahrzeug: bmw 540i
Standard Modellfrage E38 m62b44 Motor (DSC)

ich hab mal eine Frage an die Experten hier

Gab es den E38 mit dem V8 Motor m62b44 ,also wohl 750i ,740i?
und zwar den VOR TU Motor als HANDSCHALTER mit DSC3????

oder auch NUR wie beim E39 AB bj 99 mit DSC3?

meine Spezielle Frage bzw Problem ist ,,ich suche ein CODIERBARES DSC 3 Steuergerät da ich meinen umbaute auf handschalter (bj98) und das DSC ( gab es nur beim Automat) nicht umcodieren kann da ich nicht reinkomme egal was ich tu

ich danke euch schonmal
unskalli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 11:57   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Dein Beitrag ist (für mich) irgendwie schwer verständlich.

Du hast also einen E38/E39 mit M62B44TU (Facelift-Motor) und willst den von Automatik auf Handschalter umbauen?
Dazu willst du jetzt das DSC3 auch auf Handschalter umcodieren?

Ist doch kein Problem, dass DSC3 mit Codierindex 10 kann ohne Probleme auf Handschalter in Verbindung mit dem M62B44 Motor umcodiert werden.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 13:21   #3
unskalli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2013
Ort:
Fahrzeug: bmw 540i
Standard

ich habe KEINEN TU motor
ich hab einen bj 98 automat mit DSC,den baute ich auf Handschalter um
nun kommt mein codierprofi nicht ins DSC um dies zu codieren
liegt daran weil es KEIN DSC Handschalter bis bj 99 gab....

du sagst das DSC 3 mit Codierindex 10 kann man codieren?
was heißt index 10?

woran erkenne ich das? und meinst du das Steuergerät hinterm Handschuhfach oder das am Hydroblock dran?
unskalli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 13:37   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Der Codierindex sollte Dir beim Auslesen des Gerätes angezeigt werden, steht aber auch auf den Geräten jeweils drauf: HW= Hardwareindex, SW = Softwareindex. Letzterer sollte bei Dir 10 oder höher sein, damit es klappt.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 13:42   #5
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

@unskalli

Baujahr 98 sagt nichts genaues über Facelift aus, da ab 8/98 die Faceliftmotoren verbaut wurden.
Aber auch wenn du ein Vorfacelift-Modell hast, kann das DSC auf "Schaltgetriebe" umcodiert werden.

Das du mit deiner Software nicht auf das Steuergerät zugreifen kannst, ist ein anderes Problem.
Codiertechnisch ist es aber problemlos machbar, egal ob DSC5_7 oder das alte DSC-Steuergerät.


Du musst also erstmal den Fehler finden, WARUM du nicht auf das Steuergerät zugreifen kannst.

Geändert von DKVT (06.05.2015 um 13:51 Uhr).
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 14:38   #6
unskalli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2013
Ort:
Fahrzeug: bmw 540i
Standard

Verbaut ist ein DSC3 E38 M73, Diagnose ist problemlos möglich.

Mit dem originalen ZCS ist weder ein ASC, noch ein DSC Steuergerät zu sehen.

Ändere ich den ZCS auf Schalter, erhalte ich ein ASC Steuergerät.

Ändere ich den ZCS auf DSC3 für E39 ab, erhalte ich kein DSC, sondern ASC und es lässt sich nicht Codieren, da er ein ASC5 haben möchte.

Ändere ich den ZCS so ab, dass ich ein DSC erhalte, so ist es ein DSC5, ebenfalls nicht codierbar.

Mache ich aus dem Auto einen E38 750i, erhalte ich das richtige Steuergerät, das aber nicht codierbar ist.

Wenn ich mir die Steuergeräte anschaue, so ist das ASC5 Steuergerät das Einzige, welches zwischen den Getrieben unterscheidet.

Für mich hat das Steuergerät entweder einen Treffer, aber was mich auch stutzig macht ist die Tatsache, dass mit dem originalen ZCS gar kein ASC Steuergerät erscheint.

Deshalb würde ich das gern mal geklärt haben, wie das in einem E39 aussieht, wo ein DSC3 verbaut ist.

__________________
unskalli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:20   #7
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Dir ist aber schon klar, dass der M73 der 12Zylinder-Motor ist...

Warum hast du denn ein DSC-Steuergerät aus einem 12Zylinder in deinen 8Zylinder eingebaut?

Beschreib nochmal ganz genau was du überhaupt vor hast.

Also:
1. Was für ein Auto? E38 oder E39
2. Welcher Motor ist da jetzt eingebaut?
3. Teilenummer des jetzt eingebauten DSC-Steuergerätes
4. Schreib den aktuellen ZCS hier

DANN kann man dir helfen, aber aus deinen bisherigen Angaben kann man nur raten was du jetzt hast.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Motor M62B44 modifizierte Steuerung ab Werk juelz eBay, mobile und Co 16 10.03.2014 21:49
BMW Motor von E38 Automatik- M62B44 von 1996-98, 178.000km inkl.Zubehör, Versand möglich maho22 Biete... 2 07.09.2012 13:41
E38-Teile: Motor M62B44 dj_changer Biete... 1 06.07.2012 09:22
E38-Teile: m62b44 motor Mafia Suche... 2 03.05.2010 12:16
Motor M62B44 plin17 Suche... 3 06.02.2010 08:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group