Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 22:48   #1
dusterix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Schindellegi
Fahrzeug: Cooper S, E38 750i
Frage Generalcheck 7er vor/nach Kauf - Nähe Schweiz

Guten Tag allerseits

wohne nähe Zürich in der Schweiz und habe vor ein paar Tagen den E38 750i (1996) vom Patenonkel aus 1. Hand abgekauft. Das gute Ding hat erst 140tKm drauf, letzte MFK war im Januar 07, letzter Service bei 132tKm, im September 06. Ich habe einen Riesenspass an dem Auto, jedoch auch ein paar Unsicherheiten betreffend dem technischen Zustand.
Bevor ich den Brummer nun äusserlich auf den Wunschstand bringe (ein paar Dellen weg, Polieren, weisse Blinker, neue Felgen), möchte ich erst klären ob es technische Mängel gibt welche dann gegenüber den Äusserlichkeiten natürlich Priorität hätten. Ausser einem gelegentlichen Ruckeln nach Kaltstart (keine Tipps nötig, habe das Forum schon durchstöbert: LMM, Membran, Zylinderkopf, etc.), einem nicht funktionierenden PDC (Tipps willkommen -> TW), sowie einem nicht funktionierenden Heckrollo (TW) und etwas schwachen Bremsen (TW) ist mir nichts Beunruhigendes aufgefallen.

Nun zu meiner konkreten Frage:
- Kennt jemand von Euch eine gute und vernünftige Adresse in der Nähe der Schweizer Grenze wo ich mal einen Generalcheck des Autos machen lassen kann ? (So wie der Gesundheitscheck beim Arzt )
- Was darf so ein Check kosten ?

Ich bedanke mich im Voraus bei allen die einen sinnvollen und nützlichen Beitrag liefern !


Lieber Gruss
Dusterix
dusterix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 07:16   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Hallo Dusterix,

mit einer konkreten Adresse kann ich Dir nicht dienen, aber eine BMW-Fachwerkstatt wäre wohl immer ein guter Anlaufpunkt für einen Check.
Für das Ruckeln beim Kaltstart kämen auch noch solche Sachen wie Lambdasonden und Temperaturfühler infrage.
Beim PDC wird wohl einer (oder mehrere) der Sensoren hinüber sein. Gibt es den Warnton aus, wenn Du das Auto startest? Du kannst die Sensoren prüfen, indem Du einen Finger leicht auflegst (Rückwärtsgang einlegen). Intakte Sensoren vibrieren, defekte nicht.
Mit den Abkürzungen MFK und TW kann ich allerdings nichts anfangen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 07:45   #3
dusterix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Schindellegi
Fahrzeug: Cooper S, E38 750i
Frage

NACHTRAG 1
Hallo Franz, danke für den Beitrag, hier einige Präzisierungen:

MFK = Motorfahrzeugkontrolle (= TÜV ?)
TW = Tipps willkommen

PDC
Das Ding macht keinen Pieps mehr, das LED ist auch tot. Die Sensoren vibrieren nicht (danke für den Tipp). Liegt wohl am ehesten an einer Sicherung, habe dazu einen Thread gefunden und werde das mal ausloten.

Fachwerkstatt
Ist sicher eine gute Idee, mache mir betreffend Kosten ein wenig Sorgen... In der Schweiz beim Original Freundlichen wäre so ein Check wohl fast unbezahlbar (habe neulich SEHR schlechte Erfahrungen mit meinem X5 gemacht, hier ne Schraube, da ein Schlauch, ein bisschen Öl, etc: 1'300.- TEUROS ! )

Wer Kennt: AUTOHAUS FRITZ in Jestetten
Jemand hat mir ausserhalb des Forums gestern von diesem Autohaus erzählt, der war scheinbar lange Konzessionär und backt nun nur noch kleinere Brötchen.

NACHTRAG 2
Hallo Franz, nach Speyer habe ich ca. 350KM, aber ich merke mir das Autohaus Cuntz mal auf alle Fälle - besten Dank.


Danke und Gruss

Geändert von dusterix (08.08.2007 um 10:06 Uhr).
dusterix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 09:45   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Du solltest natürlich, bevor Du den Auftrag zum Check erteilst, den Kostenrahmen klären. Eigentlich sollte so ein Check beinahe gratis sein, wenn die Werkstatt anschliessend ggf. einen Reparaturauftrag erhält.
Wie weit hast Du es bis nach Speyer? Das Autohaus Cuntz (BMW) gibt Forumsrabatte.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer wohnt in der Nähe von Fribourg/Schweiz? e23-Fan BMW 7er, Modell E23 1 11.05.2007 20:19
Brauche Tipps vor dem Kauf eines 740i iceboxchiller BMW 7er, Modell E38 29 13.06.2006 08:59
Einige Fragen vor 7er Kauf Vienna BMW 7er, Modell E38 4 16.08.2005 10:21
2 Fragen vor 7er-Kauf TJ BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2004 13:20
Erster 7er Treffen in der Schweiz Fanta Aktivitäten, Treffen, ... 15 13.11.2002 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group