Getriebeprobleme
Eine Frage: Ich besitze einen 750i E38 EZ 07.12.1999. Fahrzeug hat ein Steptronicgetriebe. Laufleistung 176500 km. Ich habe das Fahrzeug gekauft mit 175000 km. Rückwärtsgang hat er nach kurzer Verzögerung geschalten. Beim Vorwärtsfahren Schaltet der Wagen 100%. Hat mich auch alles nicht weiter gestört da es sich hier um ein Zweitwagen handelt der nur im Sommer in der Freizeit benutzt wird. Juni 2014 dann das Problem: Fahrzeug hatte Automatikölverlust, auf dem Boden war eine Öllache. Ich habe das Fahrzeug damals abschleppen lassen. Erneuert wurde in einer Werkstatt die Getriebeölwanne, Ölsieb und es wurde ein Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt. Das Resultat: Rückwärtsgang schaltet immer noch nicht besser, im Gegenteil: Fahrzeug hat kaum mehr kraft rückwärts zu fahren. Im Leerlauf wenn man etwas Gas gibt macht das Getriebe Schleifgeräusche. Vorwärts schaltet das Fahrzeug 100 %. Was kann das sein? Ist es ratsam das Getriebe überholen zu lassen? Wenn ja kann man es überhaupt noch überholen lassen? Ich wohne an der Schweizer Grenze zwischen Basel und Schaffhausen. Meine Idee ist: Ich lasse das Fahrzeug zu einem Servicestützpunkt von ZF überführen und das Getriebe überholen lassen. Nur ich will nichts überstürzen deswegen frage ich hier um Rat. Auch wenn jemand mit diesen Problemen schon zu kämpfen hatte sind mir Eure Erfahrungen diesbezüglich wichtig. Es geht mir auch um die Kosten für so eine Überholung bei ZF.
|