


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.07.2014, 19:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
|
Resler Interface
Hallo. Habe mir einResler Interface gekauft und Nav-Coder direkt von der Navcoder Homepage geladen. Ich finde im Auto aber kein einziges Gerät auf denI-Bus. Geht das überhaupt mit der Shareware oder muss ich das erst freischalten? Richtig angeschlossen ist alles.
|
|
|
30.07.2014, 19:06
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Es ist zielfuehrender sich an den/die zu wenden,
Von denen du die Software bzw. Das resler.if erworben hast ...
Mfg
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
30.07.2014, 19:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2013
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: 750i 2001
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Es ist zielfuehrender sich an den/die zu wenden,
Von denen du die Software bzw. Das resler.if erworben hast ...
Mfg
|
Das Interface habe ich direkt bei Resler bestellt und die Soft auf der verlinkten Seite gezogen.Ist nur noch nicht registriert.Werde ich aber noch machen. Darum frage ich ja ob das
grundsätzlich nur freigeschaltet läuft.
|
|
|
30.07.2014, 20:06
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich denke das der sinn in einer Shareware darin besteht es vorab testen zu können. Deshalb werden die Grundfunktionen wohl gewährleistet sein.
|
|
|
30.07.2014, 20:28
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
auch die Shareware-Version des Navcoder funktioniert und kann den Bus abfragen! Es sind einzelne, tiefere Funktionen die nicht funktionieren...
Auch wenn es korrekt angeschlossen ist, wie ist das IF am PC verbunden? Per USB? Welcher Treiber ist installiert? Wie ist dieser konfiguriert? Wird von der Software das IF gefunden? Auf welchem Com-Port läuft das Teil?
|
|
|
30.07.2014, 20:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ante baut für alle 3 mir bekannten Verkäufer die "I-Bus Inferfaces", welche genauso aussehen wie einfache Diagnose-Dinggens für BMW (er hat eine geniale Lösung zum "collsion-detect" gefunden.
Der Unteschied zwischen dem eines "Ressler" und Diagnose-IF liegt darin, dass I-Bus das Drahtl für I-Bus haben will und eine "BMW-Software" die für den K-Bus.
Physikalisch funktionieren sie alle gleich.
Wenn also dein "Ressler" nicht antwortet kann es daran liegen, dass du den falschen "COM-Port" gewählt hast, oder auch, dass dein Interface einfach nicht den I-Bus abhören kann, weil du es falsch angeschlossen hast.
Es kann aber auch sein, dass nicht mal die Stromversorgung zum IF richtig verdrahtet wurde...
__________________
|
|
|
30.07.2014, 21:20
|
#7
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
off topic
wenn noch einer das Ressler-Modul RS232 haben will, U2U an mich
gr JJ
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|