es ist doch zum Kotzen!
War heute vormittag beim Freundlichen, neuen Stellantrieb für die rechte hintere Türe bestellt,
und auf dem Heimweg fängts aus der Motorhaube minimal zu qualmen an.
Rechts ran, Motorhaube auf, blass beworden.
Vorne am Kühler weiße Spritzer (siehe Bild: KR-Dreifachrohr-01), dachte, nun ist der Nippel abgebrochen,
wars aber nicht (siehe Bild: KR-Dreifachrohr-02).
Weitergefahren, kürzeste Zeit später rauchts wieder, dieses Mal stärker.
Rechts ran, Motorhaube auf, gesucht, und gefunden, und noch blasser geworden..
Der eine Schlauch, der vom Heizungsventil kommend am schwarzen Dreifachrohr aus Plastik (nicht aus Alu wie bei einer Klimaautomatik) angeklemmt war, ist direkt an dem Dreifachrohr abgebrochen!! siehe Bild: KR-Dreifachrohr-03.
Jetzt hab ich schon einiges über das Dreifachrohr gelesen, aber bisher waren es immer die von der Klimaautomatik, da scheint dieses aus Alu zu sein, und gammelt gerne weg.
Ich hab aber Klimaanlage, und mein Dreifachrohr ist aus schwarzem Kunststoff, und nicht so groß (keine so langen Rohre wie das Aluteil).
Teil Nr. 1:
Hab jetzt beim Freundlichen das entsprechende Dreifachrohr aus Kunststoff bestellt (Teilenummer: 64 11 8 391 391 ), kostet über 40 Euro.
Aber
Wie wechsle ich das Dreifachrohr Kunststoff von meinem 728 mit Klimaanlage aus?
Zu allem Übel hatte ich ja vor ein paar Monaten erst meinen Heizungskühler / Wärmetauscher gewechselt. Musste Gottseidank nicht so viel zerlegt werden, wie bei einer Klimaautomatik.
Aber wie krieg ich mein Kunststoff Dreifachrohr raus?
Muss ich nun doch das komplette Armaturenbrett und die Lenkung abbauen?
Finde nichst in dem TIS.