Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2014, 14:57   #1
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard Dreifachrohr Kunststoff (für ne Klima-ANLAGE) gebrochen, wie ausbauen / wechseln?

es ist doch zum Kotzen!
War heute vormittag beim Freundlichen, neuen Stellantrieb für die rechte hintere Türe bestellt,
und auf dem Heimweg fängts aus der Motorhaube minimal zu qualmen an.
Rechts ran, Motorhaube auf, blass beworden.
Vorne am Kühler weiße Spritzer (siehe Bild: KR-Dreifachrohr-01), dachte, nun ist der Nippel abgebrochen,
wars aber nicht (siehe Bild: KR-Dreifachrohr-02).
Weitergefahren, kürzeste Zeit später rauchts wieder, dieses Mal stärker.
Rechts ran, Motorhaube auf, gesucht, und gefunden, und noch blasser geworden..
Der eine Schlauch, der vom Heizungsventil kommend am schwarzen Dreifachrohr aus Plastik (nicht aus Alu wie bei einer Klimaautomatik) angeklemmt war, ist direkt an dem Dreifachrohr abgebrochen!! siehe Bild: KR-Dreifachrohr-03.

Jetzt hab ich schon einiges über das Dreifachrohr gelesen, aber bisher waren es immer die von der Klimaautomatik, da scheint dieses aus Alu zu sein, und gammelt gerne weg.

Ich hab aber Klimaanlage, und mein Dreifachrohr ist aus schwarzem Kunststoff, und nicht so groß (keine so langen Rohre wie das Aluteil).

Teil Nr. 1:


Hab jetzt beim Freundlichen das entsprechende Dreifachrohr aus Kunststoff bestellt (Teilenummer: 64 11 8 391 391 ), kostet über 40 Euro.

Aber
Wie wechsle ich das Dreifachrohr Kunststoff von meinem 728 mit Klimaanlage aus?

Zu allem Übel hatte ich ja vor ein paar Monaten erst meinen Heizungskühler / Wärmetauscher gewechselt. Musste Gottseidank nicht so viel zerlegt werden, wie bei einer Klimaautomatik.

Aber wie krieg ich mein Kunststoff Dreifachrohr raus?
Muss ich nun doch das komplette Armaturenbrett und die Lenkung abbauen?
Finde nichst in dem TIS.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg KR-Dreifachrohr-01.jpg (90,9 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg KR-Dreifachrohr-02.jpg (93,7 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg KR-Dreifachrohr-03.jpg (68,5 KB, 50x aufgerufen)

Geändert von Knight Rider (29.04.2014 um 17:09 Uhr). Grund: Titel und Inhalt erweitert
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dringend! Dreifachrohr defekt! Big-Block BMW 7er, Modell E38 9 20.11.2009 20:52
Dreifachrohr Big-Block BMW 7er, Modell E38 4 18.06.2009 20:04
Kunststoff verchromen? 7er Jens BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 24.01.2008 08:17
Minderwertiger Kunststoff Crazy BMW 7er, Modell E32 10 04.09.2003 17:28
Heizung: Dreifachrohr tauschen? Aufwand? Jensemann BMW 7er, Modell E38 10 08.07.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group