


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2014, 06:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i(9.95)
|
Stottern im Schubbetrieb
kann mir jemand helfen,
mein E38 Bj 95 750i stottert im schubbetrieb. Wenn ich bei ca. 80km das Gas wegnehme, fällt die Drehzahl unter 1000 ab, um dann sofort wieder auf ca 1100 anzusteigen, wieder abfallen usw. wenn ich ein wenig Gas gebe, ist das sofort weg. Was kann ich Versuchen, kennt jemand das Problem?
Schon mal vielen Dank im voraus
Grüße hartlb
|
|
|
08.05.2014, 07:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Der wird wohl irgendwo im Ansaugbereich Falschluft ziehen.
|
|
|
08.05.2014, 07:49
|
#3
|
Gast
|
Das Problem und zusätzlich Leerlaufprobleme hatte ich bei meinem 740 auch. Es war bei meinem die Dichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke, die war total ausgehärtet.
|
|
|
09.05.2014, 08:30
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i(9.95)
|
Stottern im Schubbetrieb
Vielen Dank, werde der Sache am Wochenende nachgehen.
Gruß hartlb
|
|
|
09.05.2014, 12:32
|
#5
|
Gast
|
Ich hab die Bereiche einfach mit Bremsenreiniger abgesprüht, sobald die Drehzahl hochgeht, weis man wo er Nebenluft zieht.
|
|
|
19.05.2014, 20:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Gibt's was neues zu berichten?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|