


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2014, 17:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-750i /08.1995
|
ZF München
Hallo Leute,
nach mehreren tollen beiträgen zum Thema Getriebewartung hab ich mich entschlossen mein Getriebe bei ZF in München machen zu lassen (Beissbarth und Müller).
Nun zu meiner frage.
Hat jemand mit dieser Firma schon erfahrungen machen können?
Ich wäre sehr dankbar für eine einschätzung euerseits
MFG
James
|
|
|
24.03.2014, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
war dort wegen des typischen Schnarrens des Fuffis. Kann den Laden nur wärmstens empfehlen. Kompetent und freundlich. Meine Getriebewartung werde ich dort machen lassen, auch wenn es noch was hin ist; hab ja erst rund 60 tkm runter.
|
|
|
24.03.2014, 22:47
|
#3
|
Don Rossi
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
|
Hallo,
habe dort im Oktober 2012 die Getriebewartung mit Getriebeöl-
wechsel, neuer Wanne, neuer Dichtbrille und neuer Abdichtung
der Elektrik machen lassen. Kann den Betrieb auch nur empfehlen.
mfg
Rossberger 
|
|
|
25.03.2014, 06:54
|
#4
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Habe da mal ein wenig in anderen Foren bzgl. Beissbarth und Müller gelesen.
Die sind zwar alle von der guten Arbeit und dem Ergebnis dieser Firma begeistert, nur scheint der Preis, im Vergleich zu ZF Dortmund, ziemlich hoch zu sein.
Ich habe zB., bei einem Kilometerstand von ca. 170.000, bei einer hiesigen BMW- Werkstatt einen Getriebeservice an meinem E38 machen lassen.
Kostenpunkt war damals, vor drei Jahren und kanppen 100.000 Km, soviel ich noch weiss, so um die 400 €.
Gemacht wurden: G.-Ölwechsel, Sieb/Filterwechsel sowie eine neue Dichtung für die Ölwanne!
Getriebe ist bis heute ok
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
25.03.2014, 16:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Machen durchaus gute Arbeit, wobei sie beim Bekannten (E36 mit 5HP18) ein wenig nicht so toll gearbeitet haben.
Ölwechsel und Zug einstellen war gewünscht.
Ölwechsel wurde gemacht und sogar der Schieber erneuert. Zug konnte nicht eingestellt werden, da verrostet.
An sich ok, wäre nicht vorher eindeutig vereinbart worden, den Zug zu tauschen, sollte es mit dem Einstellen nicht mehr gehen.
Den haben wir dann halt selber gemacht.
Ein halbes Jahr später fiel auf der Bühne auf, dass das Auto in N trotzdem die Räder dreht.
Auch das war ja nicht im Umfang "Ölwechsel" - aber es hätte auffallen müssen und man hätte sich melden können.
Unterm Strich ordentlich gearbeitet, aber ein wenig mehr Service (Kommunikation) wäre sinnvoll gewesen.
Markus
|
|
|
26.03.2014, 17:31
|
#6
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hatte damals bei der Firma wegen meinem 5HP24 angefragt. Nur der Ölwechsel sollte knappe 480Euro kosten. Jedoch baut diese Firma die Schalteinheit nicht auseinander, so wie es ZF macht. Daher bin ich in die ZF Niederlassung Stuttgart gefahren.
Grüße
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
26.03.2014, 20:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
|
Getriebe ZF München
480 Euro nur für Getriebeölwechsel ohne an den Schaltkasten was zu machen ist eine Frechheit.
Öl , Filter und in der Hobbywerkstatt selbst machen (kann eigentlich jeder)
kostet max 150 Euro
Ich werde demnächst mein Getriebe zerlegen und Bilder reinsetzen.
Teile habe ich schon bei Beissbarth &Müller gekauft, Kugel Dichtungen und Wellendichtring für Abtriebsflansch an der Hardyscheibe.
Kosten dafür 29,93 €
lg herbie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|