Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2015, 09:59   #1
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard Motorhalter links gerissen

So habe gestern mal angefangen den Dicken zu zerlegen um den gerissenen Motorhalter links zu tauschen.

In dem Zuge mache ich auch gleich die leichte Inkontinenz von der Lenkhilfe weg:
Welcher Schlauch ist den meisten der undichte ist alles verschmiert - hatte so etwa 1 Liter Verbrauch im Lenksystem seit ich in habe. Also ehr starkes schwitzen?

Hatte den ja letztes Jahr mit 252tKm gekauft und hab jetzt mal 40tkm draufgefahren. Echt tolles Auto.

Musste aber feststellen das sich über die Jahre die Kühler so zugesetzt hatten das ich jetzt alles raus gemacht habe.

Lüfter, Kühler, Ladeluftkühler raus, dann beide Rillenriehmen ab samt Spannrollen - Kurbelwellen Rillenriehmenrad ab, Lima mit Halter raus. Die zwei seitlichen Schrauben sind schon ein wenig tricky. Mal sehen wie ich die wieder rein bekomme.

AGR muss dringen gereinigt werden, so zu hatte ich noch keins gesehen.
LMM muss ich mir auch noch anschauen.

Wenn ich den schon mal soweit zerlegt habe was kann ich alles bei den Turbos prüfen:

Axialspiel, Radialspiel evtl. Toleranzmaße?
Wie ist das mit der Verstellung?

Welche Schlauch Lenkung?
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 10:37   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von dosta Beitrag anzeigen
So habe gestern mal angefangen den Dicken zu zerlegen um den gerissenen Motorhalter links zu tauschen.

Hatte den ja letztes Jahr mit 252tKm gekauft und hab jetzt mal 40tkm draufgefahren. Echt tolles Auto.

Lüfter, Kühler, Ladeluftkühler raus, dann beide Rillenriehmen ab samt Spannrollen - Kurbelwellen Rillenriehmenrad ab, Lima mit Halter raus. Die zwei seitlichen Schrauben sind schon ein wenig tricky. Mal sehen wie ich die wieder rein bekomme.

AGR muss dringen gereinigt werden, so zu hatte ich noch keins gesehen.
LMM muss ich mir auch noch anschauen.
du solltest besser BEIDE MotorLager Tauschen,
ansonsten, wird dein neues/eines nicht so lange halten,
wie es sollte

dein Wagen ist 250.000km gelaufen und du hast den SchwingungsDaempfer ausgebaut
das ist schon mal sehr gut ...

ABER:
den alten SD solltest du auf KEINEN fall wieder einbauen, mit 250.000km ist
der verschlissen und da du ihn mit sicherheit aus der eingelaufenen wucht genommen hast,
wird nach einbau des alten noch mehr unwucht auf KW kommen und er wird exponential fortschreiten an verschleiss ..
damit riskierst du einen KW/Pleuel-Lagerschaden ...
Beim M67 wirken hoehere Druecke/staerkere Kraefte als bei den Benziner-V8-Motoren

Schwingungsdaempfer NEU kaufen und verbauen (mit korrekten DrehwinkelDaten und NEUEN DehnungsSchrauben)...


AGR:

Dein agr bzw. AGR-Ventile kannst gerne reinigen,
bringt nur NIX...

denn das zugesaute AGR ist ein Indikator dafuer,
dass deine Verbrennung nicht optimal von statten laeuft.


Ursache von Problemem im VerbrennungsAblauf M67:
---> CRS (EinspritzEckdaten - UndichtigKeiten) / Ladedruck-Abgasdruck


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (27.03.2015 um 10:52 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 11:50   #3
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

Hi Tansporter,

SD hat keinerlei Spiel oder sonstige Auffälligkeiten.

Trotzdem neu? Wo ab besten?


Bei mir ist der Alubock gerissen.
Kann ich die Motorlager Gummis testen?
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 12:57   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

die Motorlager sind nicht zu prüfen... es sind Unterdruckgesteuerte Lager die je nach Motordrehzahl/Unterdruck die Lager weicher oder härter regeln um Schwingungen nicht auf die Karosserie zu übertragen.
Ich habe für meine Motorlager damals beim ~80,-€ bezahlt (Stück).... der Schwingungsdämpfer dagegen ist schweineteuer kommt auf ca. 725,-€
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 13:11   #5
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

Ok dann wirds wohl neu werden

Wie sind die KW Grad oder Nm für die Dehnschrauben
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 13:18   #6
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

kann ich die nehmen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riemenscheibe, Kurbelwelle BMW 7 (E38) (10/1994 - 11/2001) 740 d (180 KW / 245 PS) (05/1999 - 11/2001) 80001304 Online Shop
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 14:57   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Den sd in deinem link, kannst du vergessen.
Das ist ein fakeangebot um auf die Seite zu locken, dass der Interessent
Moeglicherweise was anderes/verfuegbares kauft.

Corteco hatte den sd/M67 als aftermarket bis vor 4 Jahren im Angebot.
Seit dem wird er von denen nicht mehr angeboten....

Stell dich drauf ein, das teil nur noch von BMW direkt zu bekommen.
Bzw. Einen anderen zu verwenden ...

Gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 18:00   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard Azd Sd-m67

.................................................. ....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AZD SD M67.jpg (28,5 KB, 40x aufgerufen)
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2015, 21:30   #9
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

super vielen Dank

dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 11:59   #10
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

so bekomme heute die restlichen Teile und dann kommt er endlich wieder auf die Strasse.

Kann nur sagen das der Motorhalter mit den 4 Schrauben am Motorblock zu tauschen ein ganz schöner Akt ist.
Aber Dank Verlängerungen, Kreuzgelenken und Spezialschlüsseln gings dann doch.

Welchen Schlüssel benützt Ihr für die SW24 der Hohlschraube an der Ansaugleitung des Lenkgetriebes. Habe Maul, gegröpfter ringschlüssel und Ratsche probiert alles nicht so prickelt.

Wäre für einen guten Tip dankbar
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 740D Motorhalter links dosta Suche... 0 26.09.2014 12:19
E32-Teile: LWR-Motorhalter links Ich e32 Suche... 2 04.08.2014 19:07
Motorraum: Plastik am Kühler links gerissen touring231 BMW 7er, Modell E38 21 18.07.2014 12:14
E32-Teile: Motorhalter M30 BRC Suche... 2 07.01.2014 23:20
Innenraum: Seitenverkleidung links Halterung gerissen Gerhaeusser BMW 7er, Modell E38 4 21.03.2007 08:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group