Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2013, 20:11   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Gibt es Dachträger mit Schnellspannvorrichtung?

Ein 7er mit Dachträger sieht doch etwas unhübsch aus und macht bei Tempo 200 häßliche Geräusche. Daher würde ich für die gelegentlichen Fälle, wo ich mal ein Fahrrad oder eine Leiter etc. transportieren möchte, einen *schnell* montierbaren Dachträger nehmen wollen.

Der originale Träger von BMW mit den seltsamen eiförmigen Schrauben mit Spezialschlüssel erfüllt ungefähr das Gegenteil dieses Wunsches.

Bei Opel haben viele Träger so ein Klappsystem, da sie bei geschlossener Tür blockiert werden (obwohl auch diese Klappen abschließbar sind). Eventuell ist das aber auch der Grund, warum das beim E38 nicht möglich ist, da bei einer sich öffnenden Klappe der ganze Träger wegfliegen könnte.

Kennt jemand Zubehörträger mit so einer Klappbefestigung?
Von Thule gibt es immerhin welche mit großen "Handschrauben".

Und noch eine Frage zur Paßform: Der Originale paßt für E32, 34, 38. Paßt dann jeder Zubehörträger für E32 oder E34 auch automatisch für E38?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 20:15   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

ich glaube es gibt welche mit saugnäpfen, mußt mal googeln

gruß bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 20:28   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...dass Dachträger (egal von welchem Hersteller) grundsätzlich nur bis 130km/h zugelassen sind ist dir aber bewusst, oder ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 20:40   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja... immer diese Halbwahrheiten... eine kurze Suche bei Dr. Google brachte dies hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Viele Hersteller weisen darauf hin, dass nicht schneller als 130 km/h gefahren werden sollte.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2013, 22:06   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Auf dem Vectra bin ich mit Rad drauf nur 140 gefahren, drüber wurde es zu laut und fing auch etwas zu schwingen an.

Zermatschte Fliegen auf einem Fahrradscheinwerfer hat was.

Aber die nackten Stäbe, ggf. sogar ohne Radträger, sind ja auch nix anderes wie eine Dachreling (ok, quer statt längs.)

Mit Saugnapf würde ich allerdings höchstens ein Taxischild befestigen...
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 12:32   #6
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich habe die originalen Schrauben mit dem bekloppten Schlüssel gegen Handräder und Stehbolzen getauscht. Geht ganz gut.

Man könnte natürlich auch was mit Fahrrad Schnellspannern konstruieren...

Saugnapf...Janee, ist klar

Marco
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachträger mit 2 Fahrradträgern ronald-kleber Suche... 0 05.06.2011 18:28
E65-Teile: E65/E66 BMW Dachträger mit Fahrradhalterungen Artos Biete... 0 26.03.2011 09:41
Karosserie: Erfahrungen mit Dachträger?? orel66 BMW 7er, Modell E65/E66 11 11.02.2011 17:28
Dachträger mit Fahrradhalterung LoFo BMW 7er, Modell E38 3 12.08.2008 14:26
Dachträger für E38 / E 32 mit 3 Fahrradhaltern. jaguarman eBay, mobile und Co 0 10.06.2006 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group