Sicherung Motorsteuergerät fliegt beim starten raus
hallo lieber Kollegen...
Ich habe da ein ganz großes Problem und weiß nicht was ich machen soll...
Werkstätten vertrau ich da erst, wenn mir niemand anderes einen Tip vorher gegeben hat, also hol ich mir erstmal Infos von jahrelangen Erfahrungssammlern wie euch. Danke schon mal.
So, nun zu meinem Problem.
Heute früh fuhr ich Brötchen holen und alles war wunderbar und die Sonne schien. Ich stelle meinen Dicken ( e38 7/G Automatic) in der Einfahrt ab und geniesse mein Frühstück. Danach wollt ich eine Tour machen und starte den Guten. Im Display bei der Anzeige für die Wahlhebelposition wurden alle angezeigt aber keine Position für die momentane Stellung gekennzeichnet. Na gut, Motor lief aber na mal sehen. Rückwärtsgang rein und ...der Wagen bewegt sich nicht. Hmmm.. Motor aus und Neustart versuchen... Zündung an und er startet nicht. Im Display wird angezeit das die Wahlhebelposion auf "D" steht obwohl sie auf "P" steht neben dem Wahlhebel wird auch "P" angezeigt. also kann ich den Wagen nicht starten weil man auf "D" wie im Display steht nicht starten kann. Motorhaube auf, Sicherungen nachgeschaut und die Nummer 22 (Motorsteuergerät, 10A) durch. Neue rein, von den 10ern hat man ja genug und probieren. Zündung an, Display zeigt "P", Startversuch, Sicherung gekommen, Zündung aus, Zündung an, Display auf "D".
Ich bin fast verrückt geworden hab das Spiel zwei dreimal gemacht, weil ich wenigsten die Auffahrt frei machen wollte wegen dem Zweitwagen. Dann ein Trick von mir. Sicherung rein, Zündung und ganz schnell gestartet, dann war er an aber Sicherung durch, Rückwärtsgang rein, wagen bewegt sich nicht, Vorwärtsgang rein, Wagen fährt los, Rückwärtsgang rein, Feststellbremse angezogen(zur Sicherheit), Sicherung gewechselt, Rückwärtsgang aktiv(aber Sicherung kam gleich wieder), Batterieleuchte war auch an, aber ich konnte ihn wenigsten von der Einfahrt fahren.
So, kennt einer das Problem? Löst der Starter den Kurzen aus, oder ist es das Steuerteil? Obwohl wenn der Motor dann gelaufen ist und ich die Sicherung wieder neu rein machte flog sie ja gleich wieder raus... ich bin am verzweifeln... Bitte gebt mir doch einen Tip bevor ich unserer BMW werkstatt jede Menge Geld in den Rachen schmeiße... Vielen lieben Dank im Vorraus...
|