Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 16:18   #1
hyde21
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2012
Ort:
Fahrzeug: E39 540i/6 9/97
Standard M62B44 Gemischregelung und Adaptionswerte

Hallo Leute, ich habe auf meinem M62B44 (09/97 DME 5.2.1) leider ein Problem mit Gemischregelung.

Nach der Löschung von den Adaptionswerten habe ich zirka 200 Autobahnkilometern auf Benzin gemacht und die Adaptionswerten sahen folgend aus :

Adaption value aditiv Bank1 => -7
Adaption value aditiv Bank2 => -5
Adaption value multiplikativ Bank1 => 3
Adaption value multiplikativ Bank2 => 2

Als Spritt habe ich SuperPlus 98 verwendet.

Die Frage stellt sich jetzt warum sind die Additive Gemischkorrektur Werte (Leerlauf verantwortlich) negativ derweil die Multiplikative Werte (Teillast verantwortlich) positiv sind ?
Es sieht so aus dass der Motor zu fett im Lehrlauf läuft (Additiv Werte sind "-" um das Gemisch abzumagern) und unter Last ist das Gemisch wieder zu mager (Multiplikative werte grösser als "+1").
Die werte fur Bank 1 und 2 sind da auch etwas unterschiedlich.

Wenn es Falschluft Problem wäre, sollten auch die Additive Werte eher positiv sein, ist das korrekt ?
Laut diesem Link ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine Mixture Adaptations - Bavarian Technic) sollte es ein defekter Luftmassenmesser sein :

Zitat:
Hint: To determine if the MAF is sending incorrect information to the ECM, check the additive and multiplicative mixture adaptations. When the mixture adaptations are contradicting each other, this indicates that the MAF is faulty and sending incorrect signal information.
Das LMM war habe ich vor einem Jahr (~30 000 KM) getauscht (original BOSCH) zusammen mit allen Ansaugtraktdichtungen und Kurbelwellenentlüftung Membrane.
Die Lambdasonden (BOSCH) sind ungefaehr 2 Jahre alt (~50 000km) und scheinen noch ganz behänd zu arbeiten.
Die Zundspuelen (BOSCH) sind gleichfalls 2 Jahre alt (~50 000km).
Die Zundkerzen (NGK BKR6EQUP) haben 3 Monate.

Ich planne die Benzin Einspritzventille reinigen zu lassen und vielleicht noch Kraftstoff Druckregler uberprüfen/umtauschen. Um sicher zu sein mochte ich auch anderen LMM vielleicht noch versuchen.

Folgende Mangeln kann ich bei dem Motor Feststellen.

1. Immer nach einem Kaltstart bis der Temperaturanzeige aus dem blauen Bereich kommt (also wenn die Lambdasonden noch nicht regeln) ruckelt und zuckt der Motor merkbar beim Beschleunigen als ob das Gemisch extrem fett wurde. Leerlauf ist aber OK.
2. Ob der Motor kalt oder warm ist, schiesst er in dem Auspuff beim Gaswegnehmen ganz markant.
3. Beim Vollgas geben auf der Autobahn z.B aus 100km/h im dritten Gang ist da eine spuerbare Verzoegerung (vergleichbar zum "Turbolag") als ob sich der Motor verschlucken sollte. Danach zieht er ganz gut aber sowieso habe ich ein Gefuehl, das er nicht so spritzig ist als vor einem Jahr (damals 311ps 427Nm auf einem Leistungspruefstand gemessen).


Der Wagen hat schon 40 000km eine Autogasanlage (Stag300 mit zwei 250ps Arctic Verdampern und rote Valtek Einspritzdüsen).
Die Anlage war jetzt vor 2 Wochen neu eingestellt zusammen mit Filternaustausch und Einspritzdüsenkalibrierung. Der Umrüster benutzt aber leider kein Software für Fueltrims auszulesen, deswegen sehen jetzt die Adaptionswerten nach 500km folgend aus :

Adaption value aditiv Bank1 => -17
Adaption value aditiv Bank2 => -14
Adaption value multiplikativ Bank1 => 20
Adaption value multiplikativ Bank2 => 15


Hat jemand vielleicht eine ähnliche erfahrung ?

Vielen Dank.

Geändert von knuffel (15.08.2013 um 16:23 Uhr). Grund: Links zu Videos mit illegaler Software entfernt.
hyde21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:50   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Lambdasonden noch die ersten? Zieh den LMM mal ab und schau dir die Werte dann an!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 23:44   #3
hyde21
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2012
Ort:
Fahrzeug: E39 540i/6 9/97
Standard

Lambdasonden sind 2 Jahre alt und LMM ist 1 Jahr alt ...
Ich werde aber trotzdem versuchen den LMM abklemmen, danke.
hyde21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Vibrationen und Fehlzündungen M62B44, absolute Ratlosigkeit! macgyver52 BMW 7er, Modell E38 7 28.08.2011 11:49
E38-Teile: Wasserpumpe und evtl.Thermostat m62b44 Gaser Suche... 1 04.10.2010 22:29
Getriebe: AGS-Getriebe: Adaptionswerte löschen und korrekt neu anlernen?! Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 9 02.08.2009 21:16
Motorraum: Fehler 27 - Additivs-Gemischregelung (Leerlauf) Regelgrenze erreicht (750i) d9187 BMW 7er, Modell E38 12 22.06.2008 12:38
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group