Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2015, 08:33   #1
TomB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2015
Ort: Kirchanschöring
Fahrzeug: BMW 740iL (11.94)
Standard Grundmodul 3

Hallo E38 Fahrer,
lt. BMW Diagnose ist bei meinem 94er 740iL das Grundmodul 3 (TeileNr. 61 35 6 957 349) defekt, daher läßt sich der neue Zündschlüssel nicht anlernen. Es soll hinter dem Handschuhfach sitzen, aber dort finde ich es leider nicht, während bei einem befreundeten 735i Fahrer dort das GM3 sofort ins Auge sticht. BMW gab mir eine Kopie der Bildtafel 61_0120 mit, wo das GM abgebildet ist. Der Vertragshändler hilft nur mit Termin und Wartezeit und lt. deren Aussage horrenden Kosten. Daher deren freundlicher Tipp, das GM3 gebraucht selbst zu organisieren und dann zum Anlernen wiederzukommen.
Mit dem alten, aber total abgegriffenen Schlüssel fährt das Auto einwandfrei ohne jegliche Meldungen oder Fehlfunktionen, mit dem neuen kam 1x die Meldung "Getriebnotprogramm", was aber nur eine Falschmeldung war. Seitdem fahre ich wieder problemlos mit dem alten Schlüssel.
Hinter dem HSF sieht´s beim meinem 740er aus 11/94 aus wie in angehängtem Foto. Weiß jemand neben der Suche nach dem GM3, wozu das blaue Kabel ist und ob es abgegangen ist, oder einfach ohne Funktion herumhängen darf? :-)
Wäre super, wenn sich hier kompetente Hilfe finden würde! Vielleicht hat ja jemand zum Vergleich einen 740i von 1994?
Ich danke Euch im Voraus!
Viele Grüße, Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38_GM3.jpg (97,3 KB, 82x aufgerufen)
TomB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 09:01   #2
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Das Grundmodul sollte aber da sitzen hinter dem Handschuhfach. Auch bei dir.
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 14:42   #3
TomB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2015
Ort: Kirchanschöring
Fahrzeug: BMW 740iL (11.94)
Standard

Vielen Dank für die Antwort, die mich nochmals auf die Suche gehen ließ. Asche über mein Haupt! Das GM3 sitzt hinter einer Metallabdeckung ganz unten hinter dem Handschuhfach. Aber nun ergeben sich folgende neue Fragen:
1. Ich finde kein Gegenstück zu dem losen blauen Kabel. Der Kabelstrang, wo es herauskommt, führt ins GM. Könnte also das ganze Problem sein?!
2. Unterhalb der serienmäßigen Taschenlampe sitzt in meinem 740iL ein Kippschalter, der lt. BMW nicht original ist. Aber wenn ich den professionell verlegten und komplett in die anderen Kabelstränge integrierten Strang verfolge, kann ich mir nicht vorstellen, daß der nachträglich eingebaut wurde. Kann das der (lt. Handbuch) versteckte Schalter für die DWS sein, die man ausschalten kann, wenn Kinder oder Tiere im Auto verbleiben?
Danke im Voraus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1669.jpg (82,9 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1668 (1024x768).jpg (95,2 KB, 66x aufgerufen)
TomB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 16:56   #4
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Also das Einzige Kabel das nur Blau ist und vom GM kommt, geht zum Verbinder X 455 Zentralverrieglung ( Beifahrerseite unter dem Teppich) von dort wird die ZV Antrieb der beiden Hintertüren und der Tanklappe versorgt mit dem Signal vom GM Entriegeln-
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 21:47   #5
TomB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2015
Ort: Kirchanschöring
Fahrzeug: BMW 740iL (11.94)
Standard

Gut, danke. ZV funktioniert aber, daher ist das gemeinte sicher das dicke blaue Kabel. Vom GM geht ein dünneres blau-schwarzes Kabel in eine Tülle, wo neben 2 rot-schwarzen Kabeln auch das abgerissene blaue Kabel rauskommt. Eigentlich bräuchte man doch nur einen entsprechenden Stromlaufplan, wo abzulesen ist, wie diese 4 Kabel aus dieser Tülle weitergeführt werden?! Im Netz habe ich leider nichts gefunden und die BMW Kundenbetreuung mauert in Richtung "schwierige Ferndiagnose, kein aktuelles Modell"... Aber die sollten doch Zugriff auf alte Microfiche o.ä. haben??? Hilfreich wäre auch ein Vergleichsfoto eines anderen 740i (aus 1994?) ?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38_blaues Kabel.jpg (93,4 KB, 36x aufgerufen)
TomB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 06:35   #6
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Hallo Tom,

also vom Aussehen her würde ich auch meinen, dass der Schalter unter der Taschenlampe kein Originalbauteil von BMW ist.
Was passiert denn wenn du ihn betätigst? Schon mal ausprobiert?
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 08:56   #7
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Also ich habe mal den WDS Studiert. Allerdings ist die Fabkombi BL/SW und RT/SW am GM nicht vorhanden. Aber ungekehrt als SW/BL und SW/RT

Diese wären dann für den Neigungsgeber DWA zuständig. SW/BL vom GM PIN 8 auf NG PIN 1, SW/RT von GM PIN 20 auf NG Pin 5
weiter gibt es ein SW/BL vom GM PIN 18 auf Signalhorn DWA PIN 4 und ein SW/RT vom GM Pin 11 auf X120 PIN 2

Sollte das Schwarz/Rote aber doch Rot Schwarz sein dann kommen sie von der Sicherrung F58 über X11276 (rechts hinten Kofferraum) und sind für folgende Bauteile die Stromversorgung von F58.
Schalter Heckklappenschloss PIN 1 und 3
Ferbedienung Zentalveriegelung PIN 21
Neigungsgeber DWA PIN 2
Elektrochrom Innenspiegel PIN 2

Zu der Farbkombi Blau/Schwarz bin ich noch nicht Fündig geworden
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 09:23   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Also wenn man bestimmte Pins oder Federkontakte beim bestellt, dann kommen sie mit 30cm schwarz/blauem Draht daher.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 09:30   #9
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
Also ich habe mal den WDS Studiert. Allerdings ist die Fabkombi BL/SW und RT/SW am GM nicht vorhanden. Aber ungekehrt als SW/BL und SW/RT

Diese wären dann für den Neigungsgeber DWA zuständig. SW/BL vom GM PIN 8 auf NG PIN 1, SW/RT von GM PIN 20 auf NG Pin 5
weiter gibt es ein SW/BL vom GM PIN 18 auf Signalhorn DWA PIN 4 und ein SW/RT vom GM Pin 11 auf X120 PIN 2

Sollte das Schwarz/Rote aber doch Rot Schwarz sein dann kommen sie von der Sicherrung F58 über X11276 (rechts hinten Kofferraum) und sind für folgende Bauteile die Stromversorgung von F58.
Schalter Heckklappenschloss PIN 1 und 3
Ferbedienung Zentalveriegelung PIN 21
Neigungsgeber DWA PIN 2
Elektrochrom Innenspiegel PIN 2

Zu der Farbkombi Blau/Schwarz bin ich noch nicht Fündig geworden
Wenn der Schalter für den Neigungssensor ist, vielleicht hatte der Vorbesitzer so eine komische Kippgarage und konnte so ein Auslösen der DWA umgehen?
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2015, 09:54   #10
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Wenn der Schalter für den Neigungssensor ist, vielleicht hatte der Vorbesitzer so eine komische Kippgarage und konnte so ein Auslösen der DWA umgehen?
Nun eigentlich macht man das über die Fernbedienung. das Funktioniert dann so.

Wird innerhalb von 10 Sekunden nach dem Schärfen die DWA erneut geschärft, so werden der Neigungsgeber und der Funkinnenraumschutz (Funkinnenraumschutz ab 9/95) im Grundmodul ausgeblendet (Sonderbetrieb für Kippgaragen oder Autoreisezüge).
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: GMIII Grundmodul - was macht eigentlich das Grundmodul? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 40 26.01.2014 17:24
E32-Teile: Grundmodul no-limit78 Biete... 1 12.10.2009 20:12
E32-Teile: Grundmodul no-limit78 Biete... 1 12.10.2009 20:12
Elektrik: Grundmodul Doc_730 BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2007 20:40
GM Grundmodul chatfuchs BMW 7er, Modell E32 2 20.01.2003 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group