Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2013, 05:54   #1
bluebaker
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
Standard Einstellung für B & O Soundsystem

Hi zusammen,
hat jemand von Euch eine gute Einstellung für das B & O Soundsystem - habe den Eindruck das die Logic 7 Einstellungen nicht alles aus dem Ding rausholen
bluebaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 08:35   #2
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

wenn Du es irgendwann richtig eingestellt hast, dann poste mal Deine Meinung, ob es diesen heftigen Mehrpreis zum Professional wirklich wert ist?
Habe es nämlich nicht genommen. Mein Freundlicher sagte nämlich, es sei den Mehrpreis nicht wert. Natürlich soll es fantastisch klingen, aber er meint eben den Unterschied zum Professional-System.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 09:14   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@bluebaker,

ausgehend von konstanten/fixen parametern einer akustikeinstellung,
ist folgendes zu beachten:

- dein gehoer, wenn nicht geschult/trainiert, nimmt akkustik
vollkommen anders wahr als jemand anderes

- andere austattung = anderer stoerfrequenzgang bzw. negativ beeinflussung des klanges (korperschall)

- anderer motortyp
(vollkommen andere frequenzbeeinflussung im bereich der motorengerauschkulisse/koerperschallanreicherung der karosse)

- klingt vollkommen anders je nach stoff/lederbeschaffenheit der innenausstattung

- klingt anders je nach sitzeinstellung

- andere wahrnehmung der akkustik je nach art/weise wie man im sitz sitzt

- klingt anders je nach raumtemperatur/aussentemperatur

- etc.pp uvm. beeinflusst die akustischen eigenschaften/parameter von "KLANG"

deshalb:
ist es vollkommener mumpitz eine "fremde" EQ bzw. andere einstellungen
auf sein eigenes kfz zu portiren...

es sei denn:
die betreffenden KFZ's sind absolut spiegelgleich und dein gehör ist
ist auch gleich ...
jedoch in der Regel, ist das gehör wie ein fingerabdruck einzigartig,
deswegen muss man gelernt/trainiert haben mit sehr vielen quervergleichen
mit anderen humanoiden/stimmen/instrumenten/raumdarstellungen,
wie akustik bis zu einem minimalmass an abweichung definiert werden kann ...

---> du musst/kannst das nur in deinem kfz fuer dich selbst definieren

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (29.03.2013 um 10:12 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 10:12   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
---> du musst/kannst das nur in deinem kfz fuer dich selbst definieren
Hilfe, das heißt ja man muß sich selber reinsetzen und an den Reglern rumprobieren...das dauert ja Stunden. Gibt's da keine App dafür??

Man will ja den perfekten Klang haben, so wie im Konzertsaal...
und das natürlich aus ner mp3-Datei mit 64 - 128 Kbit/s.
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 10:25   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

da der TE "ALLES raus holen" will aus dieser zweifelhaften hardware,
ist es nat. zwingende vorraussetzung, dass:

- WAV/PCM von originalDatentraeger als bit-to-bit-kopie vorhanden ist,
bzw. ein originaldatentraeger mit top-aufnahmen zum einsatz kommt
und nicht irgend eine art von datenreduktion ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 19:53   #6
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Wenn man 5 Mille (bzw die Raten dafür) ausgegeben hat, sollte man auch die Einbildungskraft besitzen, den Sound gut zu finden.

Ich habe kein absolutes Gehör. Insofern kann ich zwar Unterschiede im direkten Vergleich hören und auch ob eine Anlage scheppert oder verzerrt, aber wenn mir der direkte Vergleich fehlt, bin ich nur schwer in der Lage, feine Unterschiede festzustellen. Insofern wäre die B&O für mich Perlen vor die Säue geworfen
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 21:40   #7
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
... ob es diesen heftigen Mehrpreis zum Professional wirklich wert ist?
Lies mal Interner Link) hier Beitrag #147
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 00:06   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Lackierer Beitrag anzeigen
.... aber wie Du siehst, gibt es doch ein paar Vollpfosten, die das bezahlen!! Und das wissen die Herren bei BMW genau.
Zu dem Satz fällt mir ein Kommentar ein, den ich vor Jahren mal hörte:
Wenn der Kunde bereit ist für XY mehr zu bezahlen, obwohl es uns in der Herstellung keinen Ct mehr als YZ kostet - warum sollten wir das Geld nicht nehmen...??

Wobei ich sagen muss das die B&O Komponenten - gerade die Lautsprecher - um einiges höherwertig sind, als das Standartzeugs.
Aber stimmt schon, für 5 Riesen gibt es auf dem freien Markt mehr "Whow" zu kaufen. Doch solange für USB Schnittstellen 200 Flocken gelöhnt werden etc...."Werden wir sie nehmen"
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 12:46   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Kein Mensch bezweifelt, dass die B&O gute Komponenten verbaut hat. Und jemand, der einen leisen 7-er hat, zu Hause eine Hi-End Anlage für 30k+ stehen und auch das entsprechende Gehör hat, der soll sich die Anlage doch ruhig nehmen.

Ich persönlich finde, dass im Auto, wo so viele Nebengeräusche vorhanden sind, so eine teure Anlage unnötig ist, aber das ist meine persönliche Meinung und wer will, bitte. Ist auch nichts anderes als 21 oder 22'' Felgen, da kann auch auch sehr unterschiedlicher Meinung sein.

Aber ich befürchte, dass mancher die B&O nimmt, weil er den ausfahrbaren Lautsprecher so cool findet oder weil er irgend jemand damit imponieren möchte. Nur wenige werden in der Lage sein, ohne direkten Vergleich ein dem Preis angemessenes besseres Hörerlebnis zu haben.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2013, 13:28   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard


jede ordentlich abgestimmte 1.000 euro carsound-anlage,
klingt 100x besser/echter und macht 10x mehr geschheiten druck,
als dieser B&O-, Burrmester- und BoseDreck
oder was es sonst noch so von originalmarkensoundgeklappere gibt

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Welche Einstellung verwendet Ihr für den Equalizer des Logic 7 ? Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 43 31.01.2011 16:06
Großes Soundsystem - Verkabelungs-Wiederherstellung & Fremdradio-Einbau rennie BMW 7er, Modell E32 29 16.10.2010 17:29
Elektrik: Was für DSP einstellung habt ihr??? illnill BMW 7er, Modell E38 7 20.08.2007 06:46
35€ für eine Car-Memory Einstellung??? positron BMW 7er, allgemein 2 01.08.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group