


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2013, 18:53
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Heckklappe tauschen
Nabend,
was genau muss ich beim Tausch der Heckklappe beachten?
Habe meine verrostete hydr. Klappe noch drauf und eine neue für hydr. Funktion hier liegen.
Das mit den Scharniere weiß ich, sind aber beide gleich.
Frage ist eher wegen den Kabeln, bei der neu lackierten wurde der Kabelbaum leider kurz nach dem Ausgang abgetrennt, kann ich da meinen alten problemlos einfädeln? Wo ist der stecker zum trennen vom Fahrzeug?
Das Schloss muss ich ja logischerweise auch tauschen, "das wars" ?
Sufu bringt leider nichts konkretes unter "Heckklappe tauschen oder Heckklappe ausbauen"
|
|
|
07.03.2013, 21:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
ist alles unkompliziert nur zum draufheben ist eine 2. person nützlich  
|
|
|
07.03.2013, 21:20
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
an der alten klappe die ganzen verkleidungen abnehmen, die kabel anschliessend heraus ziehen... ist relativ einfach, dann den alten deckel runter nehmen und zu zweit den neuen drauf setzen... nun erst mal alle kabel und züge wieder einbauen und anschliessen, dann das schloss mechanisch und el. testen, bevor der deckel das erste mal zu geklappt wird 
prinzipiell ist es ganz einfach, besonders wenn man sich zeit lässt und sauber arbeitet 
|
|
|
07.03.2013, 21:22
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
|
|
|
08.03.2013, 10:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (04.1997)
|
Habe das auch schon hinter mir. Habe aber bevor ich das Schloss eingebaut habe noch die Klappe richtig ausgerichtet/eingepasst, geht denke ich einfacher als wenn das Schloss schon drin ist.
Hab das auch bei der Motorhaube so gehand habt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|