Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 17:39   #1
Tobiaskl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-728i
Standard Fragen zum Brink Elektrosatz

Guten Abend,

ich hoffe es kann mir jemand helfen wie ich den elektrosatz richtig zuordne.
Komme überhauptnicht zurecht einbau war kein Problem aber Verkabeln

Es sind ja zwei masse kabel dann jeweils ein kabel für dauerstrom und 2 kabel stränge einmal mit 3 kabeln und einmal mit 4 kabeln. aber wohin damit es steht nix dran usw wie gehe ich vor? hat jemand eine anleitung für mich?

Danke
Tobiaskl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 18:22   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Entweder es ist ein billiges Gelumpe ohne sep. Steuergerät, oder es ist was G´gscheits.

Wenn es einach nur überteuerter Müll für 250€ ist, dann reicht die Belgung der Dose um die Kabel raus zu messen, oder via "Brücke" zu messen:

Schritt 1: Alle Minus anschließen
Schritt 2: Anhänger anstecken oder Meßgerät besorgen
Schritt 3: freies Kabel wählen und auf den (+)-Pol halten
Das was dann am Hänger leuchtet, oder am Meßgerät angezeigt wird dann am Drahtl beschriften




Oder Bessererer:



Wikipedia hat auch hier die Infos:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anhängerkupplung ? Wikipedia
__________________

Geändert von rubin (20.02.2013 um 18:28 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 18:30   #3
Tobiaskl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-728i
Standard Danke =)

Der tipp ist gut erst masse dann den rest ausprobieren

Ist schon von bring direkt mit steuergerät aber kabel hängen lose rum weil der der mann der das ausgebaut hat die kabel wohl durchgetrennt hat.
Tobiaskl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 18:39   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Na wenn es Ogginal mit STG ist, dann bediene man sich einem Handbuch, oder nicht

Anleitung für den:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7pol.Satz

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 13pol.Satz

Diese Infos wurden hier geklaut:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anhängerkupplung | Elektrosätze

EDIT:
Wenn ein STG verbaut ist, würde ich das mit dem "Brücken" lassen. Nicht das dann doch was dabei ist, was nach I-Bus aussieht.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AHK Brink 7pol.pdf (546,9 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: pdf AHK Brink 13pol.pdf (854,7 KB, 7x aufgerufen)
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 20:02   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... und wenn du PDC in deinem kleinen hast, dann würde ich den kabelmist weg werfen und für ~150,-€ nen original kabelsatz mit original steuergerät für den e38 kaufen... den nachrüstsatz habe ich erst letztes jahr bei AH Cuntz gekauft
in diesem fall ist original wirklich voll genial
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 20:43   #6
Tobiaskl
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2013
Ort: Leer
Fahrzeug: E38-728i
Standard

Okay ich habs versucht, bin gescheitert elektrik ist wohl nicht mein ding!
Werd den wagen morgen zum ah spezi bringen und wenn das mehr wie 150 kommt bestell ich nen neuen kabelsatz!!! Danke trotzdem
Tobiaskl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welcher Elektrosatz für AHK? Joachim BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2025 12:41
E32-Teile: Elektrosatz Anhängerkupplung E12Klaus Suche... 3 09.08.2012 21:45
E32-Teile: Suche Anhängerkupplung mit Elektrosatz + Sitze VD-Cologne Suche... 0 05.09.2009 00:50
Elektrik: Elektrosatz für AHK Bdevilbo BMW 7er, Modell E32 4 11.08.2008 21:08
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group