Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 20:14   #1
surfer77
Motorvorwärmer
 
Benutzerbild von surfer77
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
Standard Ledersitze färben, bzw. neu beziehen.

Hallo Leute, hat jemand schon mal einen Ledersitz gehäutet?

Ich habe zur Zeit nämlich 2 Garnituren Ledersitze liegen.
1x in schwarz elektrisch verstellbar

und 1x in violett ebenfalls elektrisch verstellbar. Die violetten Sitze haben allerdings das volle Programm mit Lordosénstütze etc.
Da ich aber keinesfalls mit violetten Sitzen durch die Gegend fahren möchte überlege ich gerade ob ich die schwarzen Sitze oder zumindest den Fahrersitz aufrüste.
Bevor ich mich dieser Sache widme möchte ich allerdings wissen wieviel Arbeit dieses Unterfangen ist.
Vielleicht hat ja jemand schon mal was in diese Richtung gemacht.

Gruss Mani
surfer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 20:47   #2
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

Warum färbst du denn nicht um ?? Wir machen soetwas beruflich ( unteranderem ) und ich habe ab Montag eine schwarze Lederausstattung die wir in beige umfärben. Ich wollte eh Fotos der Arbeitsschritte machen, wenn du magst, schicke mir per U2U deine Mailadresse, dann lasse ich sie dir zukommen. Danach kannst du dir ja überlegen ob soetwas für dich auch in Frage kommt.
Grüße Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 21:42   #3
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von Ebby
Warum färbst du denn nicht um ?? Wir machen soetwas beruflich ( unteranderem ) und ich habe ab Montag eine schwarze Lederausstattung die wir in beige umfärben. Ich wollte eh Fotos der Arbeitsschritte machen, wenn du magst, schicke mir per U2U deine Mailadresse, dann lasse ich sie dir zukommen. Danach kannst du dir ja überlegen ob soetwas für dich auch in Frage kommt.
Grüße Ebby
Hallo !

Was kostet denn sowas für einen einzelnen Sitz? Kann man das auch selbst machen?

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 21:58   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...wenn du sowas noch nie gemacht hast musst du für einen sitz 4-5 stunden einkalkulieren. das umziehen an sich ist keine zauberei, aber eine recht undankbare arbeit. deine finger werden dir noch tage danach wehtun. besorg dir vorher beim freundlichen ausreichend krampen, um die neuen bezüge wieder festzuklammern.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 22:26   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Ebby
Warum färbst du denn nicht um ?? Wir machen soetwas beruflich ( unteranderem ) und ich habe ab Montag eine schwarze Lederausstattung die wir in beige umfärben. Ich wollte eh Fotos der Arbeitsschritte machen, wenn du magst, schicke mir per U2U deine Mailadresse, dann lasse ich sie dir zukommen. Danach kannst du dir ja überlegen ob soetwas für dich auch in Frage kommt.
Grüße Ebby
Würde sicher auch andere Interesieren, stell doch mal Bilder rein.

Das man von Schwarz auf Beige umfärben kann hätte ich nie gedacht

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 23:33   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ebby
Warum färbst du denn nicht um ?? Wir machen soetwas beruflich ( unteranderem ) und ich habe ab Montag eine schwarze Lederausstattung die wir in beige umfärben. Ich wollte eh Fotos der Arbeitsschritte machen, ...
Cool ,
das würde mich auch interessieren.
Was kostet der Spaß in etwa?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 00:14   #7
Ebby
...der Autopfleger
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ebby
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
Standard

@ Emil : kein Problem mit den Bildern, denke mal Mittwoch oder Donnerstag sind wir soweit fertig das ich sie hier einstellen kann. Bei dieser Farb Kombi, also von schwarz auf beige ist es aber ratsam zuerst mit einer Leder Grundierung zu arbeiten. Aber danach, kein Problem.
@ habib : ist schwer zu sagen, kommt darauf an wie das Leder aussieht. Wenn es nur benutzt ist, also ohne Risse und tiefe Furchen, dann kann es auch jemand selber machen. Wenn ich hier all diese technischen Dinge lese, die hier selbst verändert werden, dann kann man sowas auch. Das muss jeder sich selbst fragen. Mail mir mal Bilder von dem was du färben willst, und ich schaue sie mir an und sage dir meine Meinung.
@RS744 : auch hier kommt darauf an. Der Kunde brachte die komplette Ausstattung zu uns, alter MB von ich glaube 1960 oder so. Und dieser will eben alles umgefärbt haben. 2 x V.Sitze, 1 x Rückbank, 1 x Amaturenbrett, 4 x Türpappen, 2 x Sonnenblenden, 1 x Kofferraummatte. Teile sind dem alter entsprechend im Zustand, wir werden wohl einige Risse ebnen und danach eben umfärben. Die Farbe ist eine Sonderfarbe, beige....... , wurde im Lederzentrum angemischt, und los gehts. Wir liegen hier mal ca. bei knapp zweitausend Euro.
@ all : Versprochen, ich mache möglichst viele Fotos, vorher - mittendrin - nachher, stelle sie hier ein, und dann schauen wir mal.
Wenn Fragen sind, mailt sie mir, ich versuche sie schnellstens zu bearbeiten. Und bitte, es ist schwer einen Preis ungesehen aufzurufen, ein paar Fotos machen die Sache zumindest ein wenig einfacher.
Grüße Ebby
Ebby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 02:18   #8
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Frage

@ebby,
mich würde mal intersssieren:
ich habe eine lawendelgrau-nappa-sonderlederausstattung (absoluter topzustand), wenn ich diese bei dir in ein creme-beige umfärben lasse, ist das dann genauso vom farberhalt und abnutzung auf 10 jahre, wie als wenn diese orginal creme-beige wäre ???
mfg,
transporter
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:16   #9
surfer77
Motorvorwärmer
 
Benutzerbild von surfer77
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Fürstenfeld
Fahrzeug: BMW 7er
Standard

Hallo zusammen, lieben Dank für die Antworten.

Was mich allerdings noch besonders interessieren würde, gibt es eine spezielle Anleitung zum Zerlegen der Sitze oder geht das alles learning by doing?

Gruß Mani
surfer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2013, 16:18   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

warum gehts hier nicht weiter in dem thread

... beim click auf die page vom Ebby , laeuft man auch nur ins leere

ausser 2 Aston-Martin und 2 bunte baustellenbildchen, geht da nix ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Twintop - Autowaschen ohne Wasser


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (25.01.2013 um 16:26 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachhimmel neu beziehen. sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 45 10.02.2014 19:56
Innenraum: Türverkleidungen neu beziehen? Bastl BMW 7er, Modell E38 0 28.08.2009 08:26
Innenraum: Himmel neu beziehen lassen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2008 17:44
Innenraum: Hutablage neu beziehen nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 2 20.04.2008 20:59
Leder wieder neu Färben? siebenerfan66 Fahrzeugpflege 15 11.05.2004 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group