


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2012, 21:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Lordosenstütze Funktion
Hallo,ich habe ne Frage an alle die eine Lordosenstütze verbaut haben.
Wenn Ihr die Stütze voll aufpumpt,bleibt bei euch der Druck erhalten oder weicht die Luft nach kurzer Zeit wieder von selbst raus?
Gruss Heiko
|
|
|
19.12.2012, 22:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Also ich pumpe die nur etwas auf. Der Druck bleibt dann mehrere Tage erhalten.
|
|
|
19.12.2012, 23:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
|
Dann glaube ich ist bei mir was defekt,wenn ich meine aufpumpe lässt nach kurzer Zeit schon der Luftdruck nach,bis die Stütze ganz flach ist....  
|
|
|
20.12.2012, 00:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Möglich. vielleicht einfach mal unter den Sitz schauen, ob da evt die Schläuche undicht sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|