


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2012, 16:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Buick Riviera 1968, Mercury Cougar 1967 Xr7 GT, Alpina E24 633i B8.
|
Motorproblem M30B35, Leerlauf bei 480u/min.
Moin Ihr lieben,
hab leider ein Problem mit meinem dicken.
Das Problem ist das der Leerlauf heute unerklärt nicht wie gewohnt bei ca.750 u/min läuft sondern nur auf ca. 480u/nim. Wenn ich Gas gebe und dann gas weg nehme geht der Motor aus. Ich hab einen KLR verbaut kann er die Ursache sein?? Oder ist der Leerlaufregler Defekt?
Hat jemand einen feinen Tipp für mich??? Ps. Wenn ich gas lasse bleibt er an und lässt sich ohne prob fahren.
Gruß Sebastian
Geändert von Saeppel (09.12.2012 um 18:30 Uhr).
|
|
|
09.12.2012, 16:52
|
#2
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hi,
also ganz spontan würde ich auf das LL-Regelventil tippen, evtl. Marderbiss oder es hängt fest.
Das Teil sitzt oben am Motor, nähe Drossleklappe.
Gruß Uli
|
|
|
09.12.2012, 18:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn der KLR Verkauft ist, kann es dieser ja nicht sein  . Aber es kann schon sein, das das LL-Regelventil etwas Schwergängig ist, vielleicht durch ein "Gemisch" aus Kondenswasser und Ölrückstände. Mal Ausbauen, und Reinigen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.12.2012, 18:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Buick Riviera 1968, Mercury Cougar 1967 Xr7 GT, Alpina E24 633i B8.
|
ohh verbaut meine ich 
kann einer hier ein bild posten wo der Leerlaufregler eingekreist ist, das wehr 
|
|
|
09.12.2012, 18:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Im E30 hatte ich auch einen KLR eingebaut und der hat einen schlechten Leerlauf verursacht.
Hab ihn nach der Eintragung wieder abgeklemmt vom Unterdruckschlauch und nur so im Motorraum hängen lassen.......alles wieder gut.
Danach noch 2x TÜV gemacht mit abgeklemmten KLR, hat keinen interresiert das Ding.
|
|
|
09.12.2012, 18:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hier mal das LL-Regelventil. nur mal Informativ, wo das teil zu finden ist. Man sieht es hier auf dem Foto, ganz Oben links neben dem Einsaugtrakt. Ist das Schwarze Teil dort.
Gruss dansker
|
|
|
09.12.2012, 20:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Buick Riviera 1968, Mercury Cougar 1967 Xr7 GT, Alpina E24 633i B8.
|
danke werde es mal morgen mal reinigen 
|
|
|
09.12.2012, 20:56
|
#8
|
Gast
|
Rausnehmen, mit Bremsenreiniger durchspülen und anschließend nicht vergessen, wieder mit WD 40 einzusprühen. Falls dann immer noch Probleme sind, dann mal (nur bei der Version ohne EML) den Sitz des Drosselklappenschalters überprüfen und ggf. nachjustieren. Kann natürlich sein, dass er morgen wieder funktioniert, weil es nicht mehr so kalt ist (-->verharzendes Fett)
|
|
|
09.12.2012, 20:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Buick Riviera 1968, Mercury Cougar 1967 Xr7 GT, Alpina E24 633i B8.
|
moin hab eml 
berichte mal morgen ob es klapte 
|
|
|
09.12.2012, 21:10
|
#10
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Sorry,
wenn Du EML hast, gibt es kein LL-Regelventil, diese Funktion übernimmt die EML über die elektrische Drosselklappe.
Als nächsten Schritt würde ich mal die Batterie für 30 min abklemmen, hat schon oft geholfen.
Gruß Uli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|