


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2012, 16:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
da meine alten Nebelscheinwerfer ständig beschlagen waren, und im linken
sich soviel Wasser befand, daß er nicht mehr abtrocknete, entschloss ich mich
neue Nebelscheinwerfer von Hella, einzubauen,
erste Regenfahrt - Scheinwerfer wieder beschlagen, schön gleichmäßig
rechts und links, doch nach 200€ Investition bin ich schon ein bischen
frustriert,
hat schon jemand die Nebelscheinwerfer nach gleichem Problem
dauerhaft dicht bekommen ?
beschlagen nur meine Nebelscheinwerfer ???
|
|
|
06.11.2012, 16:15
|
#2
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Von Innen? Hast Du einen Diesel oder Benziner? Sind sie richtig eingebaut?
LG
|
|
|
07.11.2012, 13:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Benziner, neue org. Hella, richtig eingebaut !!!
beide Seiten beschlagen gleichmäßig, von innen,
geht zwar irgendwann von allein wieder weg ( Entlüftung ),
|
|
|
07.11.2012, 13:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Dann muss es aber an den Scheinwerfern selbst liegen.
Warum sollte das woanders her kommen?
Beschlagen tun sie ja nur wenn sie nicht richtig dichten. Also würde ich sie wieder umtauschen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|