Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2012, 14:39   #1
Irmscher88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Manuelle Sitze auf elektrische umbauen möglich?

Hallo,
ich habe in meinem E38 Manuell verstellbare sitze, sind da die Kabel für die Elektrischen schon vorhanden oder muss ich bei den Manuellen bleiben?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 15:09   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Nen Teil Kabel wird sicherlich schon vorhanden sein. Zumindest die Gurtstraffer und auf der Beifahrerseite die Belegungserkennung. Wenn du Sitzheizung hast dürfte auch der Rest liegen.
Ansonsten wäre es natürlich ne gute Idee einfach mal ne Taschenlampe zu nehmen und unterm Sitz zu schauen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 15:19   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

beim 95er baujahr ist die wahrscheinlichkeit relativ hoch dass da schon nen teil oder gar alle kabel rumliegen.... je neuer jedoch das fahrzeug, desto spartanischer ist eine eventuelle vorverkabelung ....
zum prüfen: fahrer oder beifahrersitz ganz nach vorne, dann von hinten den teppich anheben und darunter greifen (es ist ein schlitz im teppich durch den die kabel mit stecker durchgeführt werden)... sind stecker da dann prüfen wie viele adern vorhanden sind... je mehr, desto besser
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 16:07   #4
Irmscher88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also unter dem Sitz ist ein Stecker vorhanden wenn man von vorn nach hinten drauf sieht sind einige kabel vorhanden. Wenn man von hinten nach vorn auf den Stecker schaut ist viel frei und da geht nur der Gurtstraffer davon ab.
Also wenn der Sitz elek. verstellbar ist müssten ja dann neben dem Gurtstraffer die anderen Stecker am Sitz vorhanden sein oder seh ich da was falsch?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 16:28   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Irmscher88 Beitrag anzeigen
Also unter dem Sitz ist ein Stecker vorhanden wenn man von vorn nach hinten drauf sieht sind einige kabel vorhanden. Wenn man von hinten nach vorn auf den Stecker schaut ist viel frei und da geht nur der Gurtstraffer davon ab.
Also wenn der Sitz elek. verstellbar ist müssten ja dann neben dem Gurtstraffer die anderen Stecker am Sitz vorhanden sein oder seh ich da was falsch?
Mach mal ein Foto oder eine Zeichnung...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 17:47   #6
Irmscher88
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - kdhprgdh.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Directupload.net - w47p856f.jpg

ich hoffe die Bilder helfen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:04   #7
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

So wie mir scheint ist zumindest schon mal die Spannungsversorgung da. Grundsätzlich ginge elektrisch also. Wenn du keine Sitzheizung hast könntest mal unterm Klimabedienteil schauen ob da irgendwo in Filz gewickelt noch zwei ich glaube gelbe Stecker versteckt sind. Dann wäre die auch vorverkabelt.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:14   #8
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
beim 95er baujahr ist die wahrscheinlichkeit relativ hoch dass da schon nen teil oder gar alle kabel rumliegen....
Selbst bei meinem 87er EX 730i M30, Kassengestell, war schon kabeltechnisch alles da, sodass ich damals ganz einfach elektrische Sitze aus einem 92er 740i einbauen konnte...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:52   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Selbst bei meinem 87er EX 730i M30, Kassengestell, war schon kabeltechnisch alles da, sodass ich damals ganz einfach elektrische Sitze aus einem 92er 740i einbauen konnte...
Aber wir sprechen hier nicht von einem E32, sondern von einem E38!
Das ist wie Fische und Hühner....
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:54   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Selbst bei meinem 87er EX 730i M30, Kassengestell, war schon kabeltechnisch alles da, sodass ich damals ganz einfach elektrische Sitze aus einem 92er 740i einbauen konnte...
aber dann wurden sie sparsamer, je juenger das Fahrzeug, umso weniger unbelegte Kabel.
Das ging schon los beim E32, dass optionsbedingt Kabelbaeume eingebaut wurden, und beim E38 wird es wohl noch sparsamer sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Sitze umbauen Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 5 29.01.2012 15:18
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 11:07
Innenraum: Elektrische Sitze durch unterteil umbauen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 17 16.03.2009 12:36
BC klein auf groß umbauen/ Kabel für E-Sitze ursus BMW 7er, Modell E32 4 08.10.2008 09:21
Umbau auf Elektrische-Sitze termi BMW 7er, Modell E38 14 25.02.2007 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group