


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2016, 16:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Drosselklappenfehler
Liebe Forumsmitglieder,
heute ging der Motor im Notprogramm. Runter vom Autobahn, ausschalten, wider starten, Motor läuft normal. Habe trotzdem den Fehlerspeicher lesen lassen und sind 5 Fehler festgestellt worden: 213, 133, 117, 119, 115. Laut KFZ-Meister ist die Drosselklappe der Übeltäter. Beim laufendem Motor hat er am Drosselklappenstutzen gewackelt und die Drehzahl ist sofort hoch gegangen. Motor abstellen, wieder starten und war wieder alles normal.
Jetzt läuft der Motor wieder normal.
Die Frage ist: wie schnell verabschiedet sich eine Drosselklappe komplett? Ich muss morgen nach Berlin fahren, der Mechaniker sagt ich sollte fahren, was würdet ihr tun?
Geändert von Toofilla (11.08.2016 um 20:06 Uhr).
|
|
|
11.08.2016, 19:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
WENN ES SOOOO DRINGEND IST  WÜRDE ICH FAHREN  HAST JA ZU GESCHAUT WO ER GEWACKELT HAT.
WENN DER FEHLER KOMMT WACKEL DRAN UND GUT UND WENN WIEDER AUS BERLIN ZURÜCK BIST MACHST NEU
|
|
|
11.08.2016, 20:04
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Difficulty
WENN ES SOOOO DRINGEND IST  WÜRDE ICH FAHREN  HAST JA ZU GESCHAUT WO ER GEWACKELT HAT.
WENN DER FEHLER KOMMT WACKEL DRAN UND GUT UND WENN WIEDER AUS BERLIN ZURÜCK BIST MACHST NEU
|
warum schreist du so?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.08.2016, 20:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Weil sie 113 km auseinander wohnen 
|
|
|
11.08.2016, 21:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Ich hab ein paar bei mir liegen  
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
11.08.2016, 22:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Zitat:
Zitat von 1990Deluxe
Ich hab ein paar bei mir liegen  
|
Dann melde ich mich wenn ich zurück bin 
|
|
|
12.08.2016, 21:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
|
Also, die Fahrt nach Berlin lief ohne Probleme. Ich habe jetzt den Verdacht dass es am Stecker liegen könnte, da die Rastnase gebrochen ist. Ich werde demnächst einen neuen Stecker einbauen und beobachten.
|
|
|
13.08.2016, 02:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Da sitzt ja ein Poti (oder gar 2 gegenläufige, ich schau jetzt nicht nach) dran. Zum einen kanns der Stecker sein, zum anderen der Schleifer wackelt, oder die Kohlebahn hat nen Schuß weg. Ein rein mechanischer Fehler wird von der Elektronik nicht bemerkt, wie denn auch.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|