Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2012, 12:23   #1
rider56
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
Standard 728i springt warm nicht an

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 728i (12/97) ein etwas merkwürdiges Verhalten. Ist der Wagen kalt und auch die Außentemparatur so springt er super an. Wenn ich ihn dann den halben Tag auf dem Parkplatz stehen habe und Mittags nach Hause will, es Außen sehr warm (heiß) ist, dann will er nicht anspringen. Die Kühlwasseranzeige ist dann auch schon über dem blauen Bereich. Nur mit viel gutem zureden und spielen mit dem Gas ist er zum Anspringen zu bewegen. Außerdem fängt er dann auch kurzzeitig mal an zu stottern. Wenn er dann warm gefahren ist, springt er auch wieder ganz nermal an. Woran kann das liegen?

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß
Rüdiger
rider56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 10:45   #2
schaluffe
Mitglied
 
Benutzerbild von schaluffe
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Ostwestfalen / NRW
Fahrzeug: E38-740i (1994) / 2002 Cabrio (KEIN Targa) / Opel Astra / Mercedes-Benz A-Klasse
Standard

Hallo Rüdiger,

dreht denn der Anlasser durch? Ich hatte letztes Jahr genau das selbe Problem. Wenn der Wagen warm war, ist er manchmal nicht angesprungen. Es hat aber nicht mal der Anlasser gedreht. Beim konnte man mir auch nicht weiterhelfen. Mit dem Tester war kein Zugriff auf das Steuergerät für die Wegfahrsperre möglich. Sobald er wieder angesprungen ist, war aber auch keine Fehlermeldung hinterlegt. Im April diesen Jahres habe ich dem Dicken ´ne neue Batterie spendiert. Seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Grüße aus OWL!
schaluffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 11:56   #3
rider56
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
Standard

@schaluffe: Der Anlasser dreht mit voller Leistung. Er versucht auch anzuspringen, aber schafft es dann doch nicht. Aber mit etwas Gasgespiele gehts es dann immer wieder. Jetzt sind die Temperaturen niedriger und der Fehler ist weg. Der Freundliche konnte auch nicht helfen. War mehr rumgestummel als eine klare Aussage.

Gruß
Rüdiger
rider56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 19:32   #4
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

temp. fühler fürs sg?über parameter mal auslesen wenns warm ist wenn der wert zu niedrig ist überfettet er und will nich !Umgekehrt genauso !
such mal in der richtung!
lg
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 20:33   #5
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Hallo

Hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem. Bei mir sprang er auch nur mit überreden an wenns warm war. Habe dann Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor gewechselt. Jetzt is es weg.

Vielleicht kanns das ja auch bei dir sein. Sollte aber im FS stehen......


Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2012, 20:01   #6
rider56
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
Standard

Hallo Mirko, genau das zeigt bei mir der Fehlerspeicher auch an. Kubelwellensensor.

Werde ihn mal wechseln.

Danke an alle für die Hilfe.
rider56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750il springt warm nicht mehr an Muko BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2011 19:10
Springt nicht an wenn der motor warm ist ika BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2010 21:01
Springt nicht mehr an, wenn Motor warm. BMW-vox-750 BMW 7er, Modell E38 4 10.05.2010 17:08
Motorraum: E32 springt nicht an wenn er warm ist.... steff 70 BMW 7er, Modell E32 4 14.12.2008 21:36
Elektrik: Motor geht springt nicht an / zu warm? haGalip BMW 7er, Modell E38 8 03.04.2007 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group