


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2012, 10:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ausbau Klimabedienteil
Wollt mal nachfragen, wie genau bau ich mein Klimabedienteil aus. Hab zwar die Suche benutzt und auch einige Tipps angewandt jedoch, ohne Erfolg.
Wenn ich links unten die Blende abziehe kann ich nirgends Finger reinstecken um den AUTO Schalter rauszudrücken, um dann dort anzuheben. Mein Klimabedienteil sieht genauso aus wie dieses Hier: http://www.7-forum.com/forum/21/klim...il-148424.html
Vielleicht kann mir ja einer noch nen anderen Tipp geben. mein 7er ist von BJ 99.
Zum Hintergrund: meine Heizung funktioniert nicht wie Sie soll, wenn ich auf Auto stelle kommt von unten und ganz oben warme Luft und Frontal kalt. Aber im Winter wird die Heizung nicht richtig warm, diesen Winter will ich das nicht nochmal erleben. Hab dann Heizungsventil geprüft ist in Ordnung (es klackert wenn man die Bordspannung anlegt) und die Ohmgrößen sind auch richtig nur der Stecker vom KBT hatte keine 12V drauf muss was an den Stecker liegen, hoffe es ist nicht das gesamte KBT. Im Sommer wenn ich die Luftzufuhr nicht auf Frontal halte, dann wirds richtig heiß. Soweit zum Hintergrund für den Ausbau des KBTs.
|
|
|
11.09.2012, 11:07
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Hast du ein Monitor oder "standard" Radio?
Wenn Radio:
Radio raus nehmen - MID (von hinten raus drücken) - KBT Von hinten rausdrücken.
Ich meine, da sind am MID kleine Metalllaschen, die man etwas runter drücken kann um es leichter raus zu bekommen...
Ich würde nicht versuchen mit einem Schraubendreher zu hebeln! Das geht meistens in die Hose
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.09.2012, 11:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Hab ein Monitor.
|
|
|
11.09.2012, 11:25
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Sorry, damit hab ich keinerlei Erfahrung. Ich weiß nicht, ob man den "mal eben so" raus nehmen kann....
|
|
|
11.09.2012, 11:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Doch man kann es rausnehmen
Ich habe: unter dem Bedienteil ist einmal der Getränkehalter rechts und links eine kleine Holzdekoleiste diese kleine Dekoleiste läst sich abnehmen und Getränkehalter ausfahren dann mit Finger rein und Bedienteil rausdrücken ....so ging es jedenfals bei mir
|
|
|
11.09.2012, 11:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Ja das mit der Holzdekoleiste habe ich auch gelesen, jedoch, wo genau soll man da sein finger stecken, ist doch kein Platz vorhanden, direkt hinter der leiste ist ein Plastikstück, sieht aus als wär es eine abdeckung, werde das auch Probieren und mitdem ausfahren des Geträmkehalters.
|
|
|
11.09.2012, 11:45
|
#7
|
Panzermechaniker
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
|
hi,
vielleicht hilft Dir das weiter http://www.webkom.net/Resources/Klima.pdf
ging bei mir auch ohne Probleme
Grüße
|
|
|
11.09.2012, 11:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Genau die Anleitung habe ich auch schon gelesen, jedoch kann ich keine Finger durch die Holzleiste stecken, und die unetre Leiste am Bedienteil habe ich garnicht, ist wohl bisschen anders. Werd aber die obere Variante mal ausprobieren.
|
|
|
11.09.2012, 13:37
|
#9
|
Manga
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
|
Du an das Klimateil den Tasten zum einstellen der Temperatur diese geht einfacher raus als das mit den Rädchen, von hinten etwas Druck und es hüpft schon raus, das mit den Rädchen ist etwas Sturrer. Habe beide schon mal ausgebaut.
Geändert von Manga (11.09.2012 um 13:43 Uhr).
|
|
|
11.09.2012, 13:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
tasten, wie das auf dem Bild das ich weiter oben verlinkt habe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|