Zylinderkopfdichtung kaputt?
Hallo Zusammen,
bei meinem 750 ist vergangene Woche leider ein Wasserschlauch gerissen, der Motor kam kurzzeitig in den roten Bereich, ehe sich eine Gelegenheit bot, den Wagen sicher zum Halten zu bringen.
Gestern habe ich das Auto wieder aus der Werkstatt abgeholt, der Schlauch wurde gewechselt und das Kühlsystem auch noch auf eventuelle Undichtigkeiten abgedrückt, jedoch wurde nichts gefunden.
Der Wagen fährt sich normal, allerdings bemerkte ich heute feine Kondenströpfchen am Öldeckel, zusätzlich lagerte sich dort ein geblicher "Schleimfilm" ab.
Nun habe ich die Suche bereits bemüht, einige sprechen davon, dass dies bei Kurzstreckenbetrieb normal sei, ich bin gestern aber eine längere Strecke von ca. 50 km gefahren, weitere Anzeichen einer defekten Zylinderkopfdichtung konnte ich bisher nicht ausmachen, die Temperatur blieb im normalen Bereich und Qualm am Auspuff konnte ich auch nicht feststellen.
Im Ausgleichsbehälter sammelt sich bei einer defekten ZKD angeblich Öl, hat jemand eventuell ein Foto, wie das ausschaut?
Außerdem sind im Falle einer defekten ZKD Wasserspuren am Ölpeilstab zu sehen, wie genau sieht das denn aus?
Gibt es noch weitere Anzeichen für einen ZKD-Schaden?
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Wolfgang
|