


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2012, 14:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
16:9, bm54, mk4 - rausschmeissen, was passiert ?
hallo zusammen,
ich trage mich ernsthaft mit dem gedanken sämtliche hifi/navikomponenten rauszuschmeissen und gegen eine doppeldin-multimediaheadunit zu tauschen, nur als beispiel etwa sowas : Alpine - Advanced Navi Station - INA-W910R
im vorfeld stellt sich mir nun die frage : was passiert wenn ich das nun so mache ?
klar, bordcomputer wird nicht mehr da sein (gehts noch im mid ?)
standheizung wird nicht mehr gehen (ich habe eine fernbedienung dafür, gehts damit dann noch ?)
wie schauts aus mit den airbags, haben die damit in irgendeiner form etwas zu tun ?
muss und kann dort entsprechend etwas rauscodiert werden ?
für tipps und erfahrungen wäre ich sehr dankbar,
gruss, uwe
|
|
|
10.06.2012, 14:40
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Doppeldin Headunit und MID im orignal dafür vorgesehenen Platz wird wohl nich klappen.
Die Airbags geht das nix an, aber da man hochrüsten kann, kann man natürlich auch wieder runterrüsten. Nen Standartradiokabelbaum wäre da ganz praktisch. Hätte ich aber noch einen liegen. Hab grad auf Monitor und DSP umgerüstet. Das ganze rauscodieren wird nicht zwangsläufig nötig sein, schadet aber sicherlich nicht.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
10.06.2012, 14:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich würde dann nur den Bordmonitor rauscodieren, ein F-MID verbauen, damit du dennoch auf alles zugreifen kannst, oder ein MID in das Handschuhfach "verlegen".
Bedenke, das du alle deine Audioleitungen zu den Lautsprechern hinten liegen hast. Also dort, wo das Radio angesteckt wurde.
__________________
|
|
|
10.06.2012, 22:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hallo zusammen,
rubin meinst du ich könnte zb. einen 16:9 nehmen (ich habe noch einen liegen mit farbdefekten, was in dem fall ja ok wäre), diesen ins handschuhfach verlegen und fertig ? in den monitor gehen ja 2 stecker, ein blauer und ein weisser glaub ich. welchen muss ich behalten und anschliessen ?
dann bm rauscodieren.
dann sollte bordcomputer und standheizungssteuerung nach wie vor über den dann im handschuhfach verbauten monitor abgerufen werden können ?
alternativ dazu ein f-mid. meinst du den im folgenden link auf bild 8 ?
BMW 740iL **Business*Ausstatung*1.Hand*Scheckheft* als Limousine in Saarlouis
wenn ja, kann ich den ohne weiteres an den stecker vorne anschliessen, passt das ?
danke schon mal, gruss, uwe
|
|
|
11.06.2012, 11:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Monitor im Handschuhfach ist schon eine dummer Idee; ehrlich. Zumal du auch hier weiter ein Navi oder Videomodul brauchst. Es gibt nämlich ohne Bild keine Orientierung für dich. Wann weiss ja nie wo der Balken ist, wenn der Wagen startet; bzw. Videomodul/Navi.
Also bleibt es beim MID, oder F-MID.
Unterschied ist nur eine Kabelbrücke und somit ist ein MID hinten mit Brücke ein F-MID und ohne Brücke einfach nur ein MID.

Der Einbauort ist sowas von egal, da nur Saft und Bus gebraucht wird. Also auch im Kofferraum möglich...
|
|
|
11.06.2012, 16:23
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da er quasi um die Ecke wohnt und wir schon wegen der verkabelei gesprochen haben, mach ich mir um die Geschichte wenig Gedanken. Was mir aber grad mal so siedendheiss durch den Kopf schießt....wie zum Teufel soll man nen Doppeldin Radio mechanisch ins Auto kriegen?
Von der Höhe her geht das ja noch auf, bei der Tiefe bin ich mir im unteren Bereich aber grad mal gar nich so sicher das das passt und was defintiv gar nich passt ist die Breite. Der Monitor is ca. 10cm breiter. Das könnte man "umgehen" indem man auf die Mittelkonsole fürs normale Radio umbaut und auf Radiobreite den Steg zum MID raustrennt. Ok, könnte man in der oberen Hälfte den Münzhalter einsetzen damits Loch zu is, aber was macht man unten?
Oder was macht man mit dem großen Loch welches übrig bleibt wenn man den Monitorrahmen beibehält?
Gruß
Stefan
|
|
|
11.06.2012, 18:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi,
stefan da bau ich ne blende, die wird denn per wassertransferdruck optisch angeglichen, das iss nicht das problem. wegen der tiefe, da muss ich wahrscheinlich 2 lüftungsschächte etwas umbauen, aber auch das ist nur arbeit, sonst aber durchaus machbar.
gruss, uwe
|
|
|
11.06.2012, 18:22
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ah ok. Ich hatte das gestern nur von der elektrischen Seite aus betrachtet, da machts zwar bissl Arbeit die ganzen Kabelwege freizulegen, aber der Kabelkram ansich gehört in die Kategorie "Peanuts". Also zumindest für nen elektrischen 
Aber was meinst was mir heut auf der Arbeit die Gesichtszüge entgleist sind als ich so friedlich an nem Schaltschrank rumverdrahte und mir die Sache mit den anderen Maßen eingefallen is
Gruß
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|