


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.05.2012, 17:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2011
Ort: Burkardroth
Fahrzeug: E38-725tds (05.96)
|
725d springt nicht mehr an.
Hallo,
hab ein Problem! Mein E38 725d springt nicht mehr wenn er kalt ist. Er orgelt als bekäme er keinen Diesel. Jetzt habe ich festgestellt, dass sobald ich den Zündschlüssel umdrehe 1 Sicherung von den 5 Motorsicherungen durchbrennt!
Die 80A Sicherung für die Vorglühanlage im Kofferraum hab ich auch schon gewechselt!
Vor ein paar Tagen ist er nach ewigem orgeln angesprungen, bin mit gefahren, wieder ausgemacht, gestartet ging. Am nächsten Tag ging er wieder nicht, Motorsicherung wieder geflogen.
Wer kann mir bitte helfen und weis was das Problem ist.
Auto steht jetzt schon 3 Wochen.
Danke schon mal für eure Hilfe
|
|
|
07.05.2012, 18:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich würd mal sagen, da sind irgendwo Kabel durchgescheuert, Wasser im Sicherungskasten vorne (er doch vorne einen, oder ?) oder die Glühkerzen kaputt.
Wenn Sicherungen fliegen muß man nach nem Kurzschluß suchen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|