


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2015, 19:16
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
Getriebenotprogramm
Guten Tag Gemeinde,
Ich weiß es gibt schon viele Themen davon nur nicht das was mein dicke hat zumindest keines gefunden.
Folgendes Freitag nach der Arbeit wollte ich nach Hause fahren, bin Lkw Fahrer und das Auto stand 5 Tage. Die Batterie war wohl leer sie ist 3 Monate alt nun gut versucht zu überbrücken ging nicht. Habe dann den adac angerufen und da sprang er wunderbar an beim überbrücken.
Am abend bin ich noch zur tankstelle gefahren (Auto lief zuhause noch zwei std damit die Batterie aufgeladen ist) als ich bei der tanke losgefahren bin gab es einen kräftigen Ruck und knall. Instrumenten Anzeige sehr schwach beleuchtet warnlampen Abs etc ist angesprungen und es stand Getriebe notprogramm bin dann noch 2 km mit 20 kmh nach hause gefahren. Auto abgestellt und versucht es wieder zu starten, Batterie scheint leer zu sein??? Bei Zündung nur ein klackern denke vom starter.
Nun gut am nächsten tag wieder den adac angerufen und er hat versucht vorne und hinten zu überbrücken das Auto gab keinen Ton von sich. Adac Mensch meinte Das es ein Getriebe schaden sei er hatte einen abschleppen angerufen und ihn zu Einen befreundeten Kfz Mechaniker zur Werkstatt gefahren dieser ist leider im Urlaub und kommt morgen erst wieder.
Vllt hat jemand eine Ahnung ob es wirklich ein Getriebe schaden ist.
|
|
|
06.07.2015, 19:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Bei Deinem Batterie Problem ist das Getriebenotprogramm völlig normal.Ich würde erst mal eruieren warum die Batterie immer leer ist.Oder gib eine gute rein und wirst sehen das Getriebe Schaltet wieder.
|
|
|
06.07.2015, 19:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
Ja ok werde es morgen versuchen eine neue einzusetzen, werde dann berichten ob es daran lag
|
|
|
06.07.2015, 19:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von bormo
Guten Tag Gemeinde,
...abgestellt und versucht es wieder zu starten, Batterie scheint leer zu sein??? Bei Zündung nur ein klackern denke vom starter.
|
hast Du mal die Ladespannung gemessen? Sollte bei ca. 14 Volt liegen.
Getriebenotprogramm ist, wie schon angesprochen, ein Folgefehler zu niedriger Bordspannung.
|
|
|
06.07.2015, 20:10
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2013
Ort: Oyten bei Bremen
Fahrzeug: E38 735i BJ. 08.99
|
Ja der adac Mensch hat es beim ersten überbrücken gemacht da schien ja auch noch alles ok zu sein er meint es sei alles ok Batterie lädt und wäre heile.
Wie gesagt nach zwei std sollte ja normal die Batterie halbwegs wieder in Ordnung sein.
Wundert mich halt nur das sie nach dem knall sofort komplett wieder alle war,werde es morgen ansprechen er hat sicher eine da mit der ich es testen kann.
|
|
|
06.07.2015, 20:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
mir ist kürzlich etwas ähnliches passiert.
Eine erst 18 Monate alte Batterie ist auf einen Schlag zusammengebrochen.
Die defekte Zelle verursachte eine zu niedrige Bordspannung.
Hatte die vermeintlich intakte Batterie über Nacht an ein Ladegerät gehangen, aber beim Starten tat sich nichts.
|
|
|
06.07.2015, 22:31
|
#7
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Manche Batterien (eigentlich Akkus) reagieren auf Tiefentladung oft mit Exitus.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|