


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2012, 13:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 735iA 1996
|
Wie präzise fahren sich eure e38 bei über 200KM/h
Wie präzise und sicher fahren sich eure e38 bei über 200KM/h.
Mir gefällt das Forum sehr.
Ich habe mir einen 735ia mit 170000 Km gekauft und bin sehr zufrieden mit dem 7er. Die Vorderachse ist komplett erneuert worden.
Der BMW fährt sich sehr schön allerdings habe ich jetzt im Winter nicht vor über 200 KM/h das handling zu testen und deshalb bin ich neugierig geworden.
Freue mich auf feedback 
|
|
|
31.01.2012, 13:40
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Nach meinem Gefühl liegt der Wagen um so satter und stoischer in der Spur, je schneller er wird 
Dafür sind Kurven nicht ganz so seins, bei gut 2,3 Tonnen und ohne Sportfahrwerk...
|
|
|
31.01.2012, 14:47
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tempomat auf 210km/h  ... muss ich mehr sagen?
|
|
|
31.01.2012, 15:56
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Das kommt auf Verschleißgrad der VA, bzw. der Lenkung an.
Ist die Spurstange und Spurstangeköpfe neu, fährt sich ein 7er in dem Geschwindigkeitsbereich die nächsten 70tkm wie neu. Auch Kurvenein- und Ausgänge bei besagtem Tempo sind kein Problem. Ab ca. 70tkm bemerkt man zunächst, bei Kurvenein- und Ausgängen, eine zunehmende "Schwammigkeit". Später auch auf gerader Strecke, wenn sich z.B. auf gesamter Breite der Fahrbahn das Gefälle ändert. Ansonsten, je schneller man sich fortbewegt, desto stabiler ist das Fahrverhalten.
|
|
|
31.01.2012, 18:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
also meiner fährt sich wie ein panzer der 200km/h fährt..wie wenn man ihn durch nichts erschüttern könnte...bin sehr zufrieden mit dem fahrverhalten...sclechter is es auf landstrassen, wo er mir zu weich gefedert ist und auf kurzen unebenheitne poltert die va, auch wenn die tests beim tüv und bmw nl keinen nennenswerten verschleiss ergaben..
|
|
|
31.01.2012, 18:45
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mit meinen 6ern, jeweils tiefer und auf flachen Reifen, fuhr ich ab 190 erheblich sicherer!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
31.01.2012, 18:49
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... bis 250 km/h sehr präzise, von 250 km/h bis 300 km/h kann man mit ruhigem Gewissen sagen: präzise! Erst ab 350 km/h bin ich mit dem Fahrwerk doch etwas unzufrieden. Das war der 735i, mit dem 750iL traue ich mich noch nicht, weil der Motor noch nicht ganz eingefahren ist (hat gerade einmal 314.000 km  )
... nix für ungut...
|
|
|
31.01.2012, 18:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Hallo,
leider konnte ich nicht mit der dauer 200km/h schnell fahren,aber mit 180 geht der Wagen schon ganz locker ohne seinen Fahrer zu schraecken mit 200 bestimmt auch so aber wie andere schon gesagt haben bei kurven; nein, besser wenn mann gerade aus faehrt 
|
|
|
31.01.2012, 19:39
|
#9
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Egal ob mit Sommerrädern (20") oder Winter-Ballonreifen (16") lag der E38 auch über 200 kmh immer gut auf der Straße.
Aber Achtung! Einige Einsteiger überschätzen sich gelegentlich mit den Toleranzgrenzen ihrer Winterreifen und fliegen in winterlichen Kurven gern mal von der Bahn. 
|
|
|
31.01.2012, 19:55
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 735iA 1996
|
Danke für alle Antworten. 
Freue mich auf weiteres Feedback.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|