Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2011, 09:24   #1
Werner750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: F02 -750Li
Top! Erfahrungsbericht: 750er modifiziert

Hallo Leute, ich fahre seit März diesen Jahres einen 750er EZ 2000, den ich mit
160 Tkm aus 2ter Hand gekauft habe. Ich bin in dieser Zeit 40 Tkm gefahren und
möchte meine Erfahrungen mitteilen.
1. Das Fahrwerk hat kein EDC und war mir etwas zu weich, außerdem war hinten rechts eine Feder gebrochen und ich habe mir einen Federsatz von Eibach
(ca. 2cm tiefer) einbauen lassen - das Resultat ist für mich völlig überzeugend - etwas sportlicher, aber nicht zu hart.
2. Die HA-Getriebe Übersetzung war mir viel zu lang (der 750er wirkte träge) im Forum ja oft beschrieben, dass die 2,81er Übersetzung nur bei uns in der BRD so lang war und in USA z. B. ein 3,15er Differential verbaut wurde. Durch einen Tipp erfuhr ich die Adresse von Falk Faymonville (der baut Differentiale um) und habe mir von ihm ein indiv. HA-Getriebe bauen lassen. Er verwendete ein E39 M5 Gehäuse mit der 3,15er Übersetzung und hat eine 40% ige Sperre mit eingaut. Die Kardanwelle musste ebenfalls getauscht werden (20mm länger), da habe ich mir eine gebrauchte aus dem ebay geholt und einbauen lassen.
Das Ergebnis ist phantastisch - der Dicke wirkt viel lebendiger und hat eine super Traktion (der Winter kann kommen).
3. Das Thema Drosselklappen wurde auch schon oft beschrieben und das Problem hatte ich auch - schlechter Leerlauf bis zum Ausfall einer Zylinderbank - Fehlerspeicher gab Drosselklappenstellmotor an. Beim freundlichen sagte man mir, dass 1 Stellmotor schlappe 1080 € kostet und dies 2x + Einbau versteht sich. Meine "freie Werkstatt" kannte das Problem und hat die Stellmotoren gereinigt und jetzt läuft er wieder wie Seide.

So macht mir das Auto richtig Spass - wenn jemand Details wissen möchte - einfach fragen.
Viele Grüße
Werner750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: rückleuchten modifiziert gesucht schmock Suche... 1 14.12.2007 21:21
Erfahrungsbericht AH Pedoe BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 24.04.2006 20:19
Erfahrungsbericht Ölwechsel kkhamburg BMW 7er, allgemein 10 15.02.2006 13:05
Erfahrungsbericht Golf 4 linuxholgi Autos allgemein 16 17.11.2004 22:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group