Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2011, 18:25   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard Lenkradflattern, Bremsen schleifen

Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon hundertmal in der erörtert wurde und ich einfach zu blöde bin es zu finden:

Ich hab ein kleines Problem mit den Vorderbremsen von meinem Fuffi, seitdem neue Bremsscheiben und Beläge eingebaut wurden sind schleifen die Dinger nämlich, anfangs nur zu 25% einer Raddrehung, inzwischen aber dauernd.

Außerdem flattert beim Bremsen bei 80 die Lenkung wie blöde. (Bremsenflattern, um das Keyword für zukünftige Suchen zu verwenden).

Diagnose: Bremse sitzt fest, und deswegen hätten die Scheiben (ATE) einen Schlag. Eine wurde schon auf Kulanz getauscht, aber nochmal tauschen will mein Schrauber nicht. Statt dessen würde er gerne die Bremssättel erneuern, wobei ein einzelner Sattel mal eben bei schlappen 500€ liegt - plus neuer Scheiben, also summa summarum rund 1,200 - 1,500€.

Das sind ca 25-30% des Zeitwertes des Autos, weswegen ich von der Idee nicht so wirklich begeistert bin.

Also was ist die sinnvollste Lösung?

Auf den Bremssätteln steht übrigens ein Logo von ATE drauf, ist das immer so? Bei Schmiedmann gibt es deutlich preiswertere Sättel, fragt sich, warum die soviel preiswerter sind, und ob es ggf. nicht sinnvoller wäre, die alten Sättel zu überholen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 02:36   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Auf dem Sattel steht ATE? Ist das der Erstausrüster?

Ich würde mir das genau anschauen, ggfs. auseinandernehmen und dann überholen: Staubkappen checken, Führungshülsenreparaturkit, den Dichtungssatz und neue Führungsschrauben besorgen. Vielleicht gehen die Bolzen ja nicht mehr ganz zurück nach dem Bremsen.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2011, 08:04   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Überholen macht Sinn, wenn die Kolben nicht angefressen sind...musste halt mal auseinanderbauen lassen.

Wirst wohl nicht drumherum kommen, dass der Sattel erneuert/getauscht werden muss. Und dann halt schauen, ob die wirklich nen Schlag haben...würde erstmal die alten Sachen drauf lassen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradflattern beim Bremsen / Neue Scheiben vorne weaselhub BMW 7er, Modell E32 27 03.02.2015 11:11
BMW 5er: E39 - Lenkradflattern beim Bremsen Becki316 Autos allgemein 26 20.06.2011 14:06
Fahrwerk: Lenkradflattern beim Bremsen bmw-735-andy BMW 7er, Modell E38 25 07.03.2008 22:03
Lenkradflattern beim Bremsen vorübergehend behoben GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 5 24.10.2005 18:22
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group