


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2004, 13:01
|
#1
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Was kann das sein?????????
bei meinem 730-Schaltgetriebe steht das Kupplungspedal weiter hervor als das Bremspedal.
Normalerweise sind doch beide Pedale gleich.
Kann man da was justieren?????
helft mir mal. 
|
|
|
04.01.2004, 17:26
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Na??????
alles Automatik-Fahrer????????? 
|
|
|
04.01.2004, 17:28
|
#3
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von NickB12
alles Automatik-Fahrer?????????
|
Klaro! :zwink
Grüße
Constantin :cool:
P.S. Wenn ich mich recht erinnere war bei meinem E34 Schalter das Kupplungspedal auch einen Tick weiter raus gestanden...  Ob man das ändern kann weiss ich leider nicht... 
|
|
|
04.01.2004, 17:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
Original geschrieben von NickB12
bei meinem 730-Schaltgetriebe steht das Kupplungspedal weiter hervor als das Bremspedal.
Normalerweise sind doch beide Pedale gleich.
Kann man da was justieren?????
helft mir mal.
|
War das denn schon immer so ? Bei mir 6 Gang Schalter ist mir das noch nicht aufgefallen.
Grüsse Frank
|
|
|
04.01.2004, 17:50
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi !
Bei meinen E23 war´s so,und bei meinem jetzige E32 auch.
Die Anschläge lassen sich -soweit ich weiß- auch nicht verstellen.
Grund soll sein : Der leichtere Wechsel von Gas auf Bremse.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.01.2004, 18:25
|
#6
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Danke!
sieht halt etwas komisch aus.
bei einer nachstellbaren Kupplung würde ich sagen, fortgeschrittener Verschleiß, aber bei einer selbstnachstellenden Kupplung darf das eigentlich nicht sein, bei Muttis E30 sind sie schön in einer Reihe.
Thanks Nick
|
|
|
04.01.2004, 18:45
|
#7
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
...das zeigt Dir an, wieviel Deiner Kupplung noch übrig ist.......
Je weiter die abgenutzt ist desto weiter schaut das Pedal hervor....
Klemm mal Deinen Fuß unter Kupplungspedal und zieh das nach oben, Du wirst sehen es leuchtet die Kontrolle für die u.a. Kupplung.......sobald die Kupplung völlig fertig ist (Mitnehmerscheibe auf Minimum Dicke) leuchtet ebendiese Leuchte.....
Dicke der Scheibe kann man übrigens mit einer Lehre messen, von unten.....
grüsse
micky
|
|
|
04.01.2004, 19:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Original geschrieben von Micky
...das zeigt Dir an, wieviel Deiner Kupplung noch übrig ist.......
Je weiter die abgenutzt ist desto weiter schaut das Pedal hervor....
Klemm mal Deinen Fuß unter Kupplungspedal und zieh das nach oben, Du wirst sehen es leuchtet die Kontrolle für die u.a. Kupplung.......sobald die Kupplung völlig fertig ist (Mitnehmerscheibe auf Minimum Dicke) leuchtet ebendiese Leuchte.....
Dicke der Scheibe kann man übrigens mit einer Lehre messen, von unten.....
grüsse
micky
|
Hallo Micky,
welche Kontrolleuchte meinst du
Gruss
Thomy7er
|
|
|
05.01.2004, 11:43
|
#9
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@ Thomy
die Kontrollleuchte von der Feststellbremse zeigt Dir u.a. an
Festellbremse aktiviert
Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
Kupplung verschlissen
grüsse
micky
[Bearbeitet am 5.1.2004 um 12:44 von Micky]
|
|
|
05.01.2004, 13:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Original geschrieben von Micky
@ Thomy
die Kontrollleuchte von der Feststellbremse zeigt Dir u.a. an
Festellbremse aktiviert
Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
Kupplung verschlissen
grüsse
micky
[Bearbeitet am 5.1.2004 um 12:44 von Micky]
|
Das halte ich fuer unwahrscheinlich da die Kupplungsbetaetigung hydraulisch funktioniert
d.h. das Pedal kann sich in der Stellung nicht veraendern.
Das Bremspedal aendert ja je nach Belagstaerke auch nicht seine Position und das System
ist das gleiche.
Bei VW oder Opel koennte es so eine Leuchte geben die haben teilweise noch diese
rueckstaendigen Seilzugsysteme
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|