


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2011, 20:55
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Scheinwerfer Carpartsonline
Habe mir neue Scheinwerfer von Carpartsonline gekauft. Leider beschlagen sie.
Meine Frage:
Ist das nun doch normal?
Laut carpartsonline ist dieses kein Mangel, da es Aufgrund der Witterung dazu führen kann.
Hat das auch jemand?
Ich habe die normalen Standard DE Scheinwerfer gekauft.
Wetter heute Regen und Licht an.
Danke und Grüße aus Marl
UPDATE 31.01.2012
Vorsicht bei dieser Firma Carpartsonline.
Ich Empfehle."carmaniaxx".
Geändert von Stefan010 (31.01.2012 um 13:27 Uhr).
|
|
|
03.12.2011, 21:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
das mit den Durchlüfteten/Belüfteten Scheinwerfern kann ich bestätigen ...
hab mal an nem BMW e30 nen Scheinwerfer getauscht, bei dem schon ca. 2 cm Wasser im Reflekor/am Glasboden gestanden haben ... siehe da, da hatte ein Spaßvogel es vermeintlich gut gemeint und hinten den Stecker mit Silikon gut abgedichtet gehabt ...
|
|
|
04.12.2011, 09:41
|
#4
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Meint ihr vieleicht, es würde reichen an der Kappe hinten eine 2,5er Öffnung zu machen? Möchte nicht sogern an dem Reflektor Bohren, zumal der ja noch Garantie hat. Denn die alte Kappe passt auch. Wenn da die Öffnung ist, dann ist die original Mitgelieferte Kappe ja nicht Beschädigt.
|
|
|
04.12.2011, 11:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Ich hatte auch oben und unten ins Plaste jeweils ein kleines Loch gebohrt. NICHT IN DEN REFLEKTOR BOHREN! Danach war das Problem weg!
MfG
|
|
|
04.12.2011, 11:42
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sollte eigentlich durch die Hitze der Leuchtmittel von selber jedes Mal nach Einschalten der SW nach einiger Zeit verschwinden. Das troknet ja automatisch durch die Hitzeentwicklung.
FrankGo hatte das auch mal gemacht mit der Bohrung unten, ist aber eigentlich nicht notwendig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Scheinwerfer
|
puma |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
24.03.2010 19:10 |
E32-Teile: scheinwerfer
|
E32 |
Suche... |
0 |
19.05.2008 17:39 |
Scheinwerfer
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
21.03.2008 15:47 |
E38-Teile: FL Scheinwerfer!
|
WilsonWilson |
Suche... |
2 |
19.02.2008 18:45 |
Elektrik: Scheinwerfer
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
25.01.2008 10:52 |
|