Hallo zusammen,
wie die überschrift schon verrät, würde ich gerne wissen wie lange idr. die domlager so halten.
Ich habe quasi schon alles neu gemacht bzw. teile dafür liegen. Nun soll den Dämpfern und Federn zu leibe gerückt werden, und habe bis auf die domlager alles neu bereit. Nur habe ich bisher nicht gelesen das die domlager eine schwachstelle darstellen.
Ich habe auch keine klappergeräusche o.ä., nur sind meine federn insbesondere hinten recht schlaff geworden (gasanlage, schwerer subwoofer und nen halben trödelmarkt im kofferraum

)
Auch meine dämpfer sind noch top, habe nur durch die A:T:U aktion 4 neu hier liegen, dazu neu AP -30mm vorne und verstärte ersatzfedern für hinten.
Eigentlich alles uninteressant für euch, wollts nur vollständiger weise schreiben
Ebenso weiß ich nicht ob/wo ich im eingebauten zustand das produktionsdatum der domlager ausfindig machen kann, von oben sieht man nix, weiß vllt. jemand ob das herstellungsdatum im eingebauten zustand irgendwo zu sehen seien könnte?
Ich vertrete zwar die ansicht bei gelegenheit alles zu erneuern, nur habe ich halt noch nie gelesen das die domlager hinüber waren oder bei erneuerung einen werten vorteil gebracht hätten.
Währe über ein paar erfahrungen sehr dankbar.
Gruß Adrian
Und ja, die sufu ist durch, aber die domlager sind ja immer nur verdächtige bei klappergeräuschen, und leider wird selten die lösung gepostet

, und klappergeräusche habe ich nicht, noch ist alles top, Aktuell 230 tkm