Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 20:13   #1
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard M60 Steuerkette wechseln - Tips, Wichtiges und Werkzeug, TIS-Anleitung?

Hi,

vorab; die SuFu hat mich nicht weiter gebracht!

Ein Freund von Mir möchte die Steuerkette wechseln bei nem 3 Liter M60
Motor. Da er Kroate ist, zwar Sprechen aber nicht so wirklich schreiben kann
übernehme ich das für ihn.

Seine Frage wäre auf was man alles achten muß/sollte?
Er hat zwar schon einiges zerlegt, bräuchte aber etwas Hilfe was den OT
betrifft.

Vielleicht hat ja jemand aus München schon das passende Werkzeug
das er kurz verleihen könnte oder evtl. sogar selber nen Blick drauf
werfen könnte?

Ich wäre - da er es morgen aus zeitlichen Gründen machen muß - sehr
Dankbar über Informationen daß ich sie ihm morgen melden kann.

Danke schonmal im Voraus!
Gruß
Jürgen
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:20   #2
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Vielleicht hat auch jemand ne Anleitung !?

Bin über alles Dankbar!
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 07:00   #3
Enni740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740d
Standard

Vieleicht hilft es ja wenns einer macht der Ahnung hat!!! Was nützt deinen Freund Werkzeug wenn er nicht weiß was er damit machen soll!!! Schuster bleib bei deinen leisten!!!
Enni740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 07:05   #4
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von Enni740d Beitrag anzeigen
Vieleicht hilft es ja wenns einer macht der Ahnung hat!!! Was nützt deinen Freund Werkzeug wenn er nicht weiß was er damit machen soll!!! Schuster bleib bei deinen leisten!!!
Er hat nach einer Anleitung gefragt und nicht ob Er es machen kann oder nicht.
Sei doch nicht gleich so negativ.



Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 07:28   #5
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Da muß ich Tony zustimmen. Muß ehrlichgesagt zugeben daß ich über solche
unqualifizierte Aussagen gerade etwas sauer bin.
Zumal derjenige selber Mechaniker ist und unter Umständen arbeitet die
ich hier nicht erwähnen möchte und werde.
Warum soll man sich unnötig quälen wenn man "Tips" bekommen kann und
keine "Dummen Sprüche"!?
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:38   #6
Enni740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740d
Standard

Die Abbildungen bekomm ich nicht kopiert. Peer Mail oder Fax bekommst du das von mir!!! Fax Nr. peer PN


Steuerkette Übersicht
BMW 7 (E38) 730 i,iL

--------------------------------------------------------------------------------
Sicherheitshinweise
Motor nur am Kurbelwellenrad in Drehrichtung drehen.
Kurbelwellen- und Nockenwellenrad dürfen bei abgenommener Steuerkette nicht durchgedreht werden.
Ggf. Steuerkette, Räder, Spann- und Gleitschienen ersetzen.
Es wird empfohlen, den/die Aggregateriemen nach dem Ausbau nicht wiederzuverwenden sondern immer zu erneuern!
Benötigte Spezialwerkzeuge
Blockierstift(e) - Schwungrad OE (11 2 300) Spezialwerkzeug OE (11 2 445)
Spezialwerkzeug OE (11 2 441) Spezialwerkzeug OE (11 2 444)
Spezialwerkzeug OE (11 2 443) Spezialwerkzeug OE (11 2 442)
Spezialwerkzeug OE (11 2 446) Spezialwerkzeug OE (11 3 390)
Spezialwerkzeug OE (00 9 250)


Benötigte Zeiten/Drehmomente

Richtzeit
Steuerkette(n) ersetzen 15,15 h
mit Automatikgetriebe 16,35 h


Anzugsdrehmomente
Selbstsichernde Schrauben und Muttern sind grundsätzlich zu erneuern.
Kettenrad - Nockenwelle M6 15 Nm
Steuergehäusedeckel
M7 15 Nm ; M8 20 Nm




--------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 1 1 Blockierwerkzeug - Schwungrad
OE (11 2 300)

Abbildung 2 1 Nockenwelle(n) - Zylinder 1- 4 2 Spezialwerkzeug
OE (11 2 445)
3 Spezialwerkzeug
OE (11 2 441) 4 Bohrungen
5 Spezialwerkzeug
OE (11 2 444/443)


Abbildung 3 1 Nockenwelle(n) - Zylinder 5- 8 2 Spezialwerkzeug
OE (11 2 442)
3 Spezialwerkzeug
OE (11 2 446) 4 Bohrungen
5 Spezialwerkzeug
OE (11 2 444/443)

Abbildung 4 1 Spezialwerkzeug
OE (11 3 390) 2 Spezialwerkzeug
OE (00 9 250)




--------------------------------------------------------------------------------

Abbildung 5 1 Kettenspanner 2 Verschlussschraube
3 Dichtring(e) 4 Hülse
5 Rückstellfeder 6 Kolben



© by AuDaCon AG
Enni740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:43   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Warum nicht gleich so
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:54   #8
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

@Enni740d: Hast ne U2U! Danke schonmal im Voraus!
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:20   #9
Enni740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740d
Standard

ja habe ich. bekomme nur die bilder irgenwie nicht rein.
Enni740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:24   #10
Enni740d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740d
Standard

so alle peer mail gesendet. Wenn du nicht weiter weist. sende ich dir welche aus dem TIS.
Enni740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette + Spanner wechseln beim M60 Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 17 27.02.2025 06:50
Motorraum: M60 Steuerkette noob BMW 7er, Modell E38 0 19.10.2011 18:09
M60 Kopfdichtungen und Steuerkette wechseln yreiser BMW 7er, Modell E32 7 28.09.2009 06:19
Motorraum: Steuerkette wechseln M60 rofra11 BMW 7er, Modell E32 8 26.06.2008 21:47
M60 Zylinderkopfhaubendichtungen wechseln... Anleitung im TIS Domi BMW 7er, Modell E32 5 24.02.2007 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group