


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2011, 20:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
|
Getriebewahl ?!?!?!
nabend zusammen,
und zwar hätte ich folgende Frage, ich möchte gerne einen 728i und möchte wissen welche version des Getriebes am ratsamsten ist, am liebsten hätte einen schaltwagen aber da es auch sehr viele anschauliche objekte mit automatik bzw. steptronic gibt... teilweise haben manche schon über 300.000km runter? bis zu welcher km laufleistung kann man auf automatik zurückgreifen bzw. ab wann muss man ne getrieberevision oder ähnliches einplanen? was wäre kostenpunkt einer solchen ?
vielen dank für die mühe, falls ich in der suche was übersehen hab verweise man mich dorthin ...
|
|
|
08.09.2011, 12:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Alles eine Frage des individuellen Zustands... Das kann man nicht pauschalisieren... Es gibt hier Autos die noch bei 550.000 km das erste Automatikgetriebe drin haben, aber auch welche, die nach 200.000 km schon das zweite Schaltgetriebe verbauen mussten... 300.000 km ist für einen 7er nicht selten und durchaus noch nicht als "verschlissen" zu betrachten... Reparaturkosten solltest Du immer einplanen, egal wie viele km der Wagen runter hat... Und die können schnell mal über 1000 oder 2000 Euro raus gehen, je nachdem, wo Du reparieren lässt...
|
|
|
08.09.2011, 12:53
|
#3
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Naja, neben dem erhöhten Spritverbrauch, höheren Wartungskosten und einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Getriebeschadens bietet das Automatikgetriebe natürlich mehr Komfort.
Fahr am besten beide mal Probe. Für den Stadtverkehr, die Autobahn und vorallem Stop&Go gefällt mir das Automatikgetriebe besser. Auf der kurvigen Landstrasse wäre, wie ich gestern wieder bemerkte, ein Schaltgetriebe schöner.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Geändert von E66-Fan (08.09.2011 um 14:13 Uhr).
Grund: Danke WOLF / #4
|
|
|
08.09.2011, 13:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Das FL gibt's übrigens nur mit Automatikgetriebe.
|
Die Aussage stimmt nicht, den 728i gab es bis zum Produktionsschluß serienmäßig mit Schaltgetriebe und Automatik als Sonderausstattung.
Den 728iL gab es nur mit Automatik.
(Die V8 Modelle gab es ab FL nur mit Automatik aber über die reden wir hier nicht).
Würde an deiner Stelle beide probefahren - jeder hat ja seinen Geschmack.
Gruß, Wolfgang
|
|
|
08.09.2011, 14:12
|
#5
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Die Aussage stimmt nicht, den 728i gab es bis zum Produktionsschluß serienmäßig mit Schaltgetriebe und Automatik als Sonderausstattung.
|
Jetzt wurde mir noch kürzlich der Kopf gewaschen, es gäb das FL nur als Automatik, und ich hab's einfach geglaubt!
Tatsache ich jedoch: Du hast recht! Den 728i gab es -wenn auch nicht allzu häufig- im FL auch als Schalter!!
Ich revidiere also meine Aussage!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|