Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2015, 12:33   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Verdacht auf defektes Getriebelager

Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem Symptome:
- leichtes Schlagen vom Antriebsstrang vermehrt im Bereich 1600 - 3000 Umdrehungen
- Poltern bei kurzen Schlaglöchern. Fühlt sich wie ein defekter Lenker an. Aber nicht immer vorhanden.
- Gestern Nachmittag nach Kaltstart extreme Unwucht in der Lenkung ab 80 Kmh. Bin dann auf einem Parkplatz und hatte konstantes Schlagen/Sägen aus dem Bereich Mitteltunnel im Stand. Auf einmal war es weg, war auch nicht mehr reproduzierbar.
- Bei schnellem Wechsel R und D hört es sich an wie mit einem Kochlöffel auf einem Kochtopf schlagen. Ein Kurzes metallischs Klong. Ab 3 Gedenksekunden beim Gangwechsel tritt dieses Geräusch nicht mehr auf. Hat ähnlichkeit mit einem hängenden Anlasser.

Ich dachte immer das schlagen kommt von meinem Auspuff da die rechte Seite etwas stramm sitzt und auch beim fahren ab und an an die Heckstoßstange anschlägt. Seit gestern schließe ich das aber defenitiv aus.

Auszuschließen wäre:
- Kardanwelle, Mittellager, Hardyscheibe sind 2 Wochen alt. (BMW Teile)
- Getriebeöl haben wir vorhin abgelassen, ist sauber, riecht nicht verbrannt und hat keine Späne im Öl
- Geriebe schaltet auch sauberst und absolut ruckfrei


Das Mittellager der Kardan war definitiv fertig, Hardyscheibe war auch nicht verkehr zu wechseln.

Meine Vermutung Folgeschäden von der Kardan her.
Getriebe oder Motorlager. Oder Beides.
Was meint ihr? Die Lager sind 20 Jahre alt haben 255`000 km hinter sich....

Am Montag wird in Ruhre nochmals nachgesehen. Wird halt schwierig zum diagnostizieren sein. Was kommt noch in Verdacht?

Geändert von 740 flo (18.10.2015 um 13:05 Uhr).
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KGE auf Verdacht noch mal tauschen? spoilt BMW 7er, Modell E65/E66 24 25.09.2014 15:49
Elektrik: 730D Springt nicht an - Verdacht auf Kraftstoffpumpe? BUMER_VV777 BMW 7er, Modell E38 26 30.07.2014 19:18
Der Freundliche tauscht alles auf Verdacht audioconcept BMW 7er, Modell E65/E66 4 30.08.2012 10:58
BMW 3er: Verdacht auf Ventilschaftdichtungen... erkan1967 Autos allgemein 0 14.06.2012 22:43
Verdacht auf Motorschaden - suche Werkstatt Juri BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 21.05.2008 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group