Verdacht auf defektes Getriebelager
Hallo an alle.
Ich habe folgendes Problem Symptome:
- leichtes Schlagen vom Antriebsstrang vermehrt im Bereich 1600 - 3000 Umdrehungen
- Poltern bei kurzen Schlaglöchern. Fühlt sich wie ein defekter Lenker an. Aber nicht immer vorhanden.
- Gestern Nachmittag nach Kaltstart extreme Unwucht in der Lenkung ab 80 Kmh. Bin dann auf einem Parkplatz und hatte konstantes Schlagen/Sägen aus dem Bereich Mitteltunnel im Stand. Auf einmal war es weg, war auch nicht mehr reproduzierbar.
- Bei schnellem Wechsel R und D hört es sich an wie mit einem Kochlöffel auf einem Kochtopf schlagen. Ein Kurzes metallischs Klong. Ab 3 Gedenksekunden beim Gangwechsel tritt dieses Geräusch nicht mehr auf. Hat ähnlichkeit mit einem hängenden Anlasser.
Ich dachte immer das schlagen kommt von meinem Auspuff da die rechte Seite etwas stramm sitzt und auch beim fahren ab und an an die Heckstoßstange anschlägt. Seit gestern schließe ich das aber defenitiv aus.
Auszuschließen wäre:
- Kardanwelle, Mittellager, Hardyscheibe sind 2 Wochen alt. (BMW Teile)
- Getriebeöl haben wir vorhin abgelassen, ist sauber, riecht nicht verbrannt und hat keine Späne im Öl
- Geriebe schaltet auch sauberst und absolut ruckfrei
Das Mittellager der Kardan war definitiv fertig, Hardyscheibe war auch nicht verkehr zu wechseln.
Meine Vermutung Folgeschäden von der Kardan her.
Getriebe oder Motorlager. Oder Beides.
Was meint ihr? Die Lager sind 20 Jahre alt haben 255`000 km hinter sich....
Am Montag wird in Ruhre nochmals nachgesehen. Wird halt schwierig zum diagnostizieren sein. Was kommt noch in Verdacht?
Geändert von 740 flo (18.10.2015 um 13:05 Uhr).
|