


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2003, 23:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
leidiges thema xenon
nabend
bevor mich jemand auf die rubrik suchen verweist, da habe ich schon alles durchsucht,
und nix zu meinem prob.gefunden.
habe einen e38 740i bj 2/95 mit ORGINALEM xenon-licht aber ohne SWR !!!
nun mein prob. ich bekomme das auto nicht ueber den tuev, da alle pruefer der meinung sind, ich brauche
eine SWR-anlage. stimmt aber nicht da ich mit bmw muenchen telefoniert habe und die mir auch sagten, das
sie model aus den jahren 94-95-96 ohne SWR verkauft und zugelassen haben. erst ab bj. ende 96 muste man die SWR nachruesten.
nun meine frage: hat jemand von euch einen e38 mit org. xenon aber ohne SWR ?
wenn ja koennte dieser jemand mir evt. eine kopie seines fahrzeugscheins oder kfz-briefes machen?
oder einen anderen tip geben, wo ich noch eine bescheinigung her bekomme ?
von bmw bekommt man darueber keine bescheingung mehr.
mfg. guenni0501
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
|
|
|
29.11.2003, 00:02
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
29.11.2003, 00:05
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vielleichr reicht es aus, wenn Du dem TÜV nachweisen kannst, dass das Fahrzeug das Werk genau in dieser Ausstattung verlassen hat, und bisher keine Probs mit der ABE hatte. Die Ausstattungsliste kann Dir jeder freundliche anhand Deiner Fahrgestellnummer ausdrucken.
Damit, und mit der ABE im Brief zum TÜV und es sollte gehen.
Wenn´s da nicht klappt, dann fahr mal bei Gelbe & Kollegen in der Mainzer vorbei (kurz vorm Burger King).
Die sind recht locker und haben Ahnung.
|
|
|
29.11.2003, 00:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
xenon
nabend noch mal
danke fuer deine antwort
@Franz3250
diese links habe ich alle durchforstet, aber es ist keine nachruestung sondern orginal xenon
@Red.Dragon auch dir danke fuer deine antwort
das habe ich getan, mit dem orginal ausdruck von bmw mit der ausstattung wie er vom werk kam,
aber der oberschlaue tuev-pruehfer ist ein a...r..l.. und hat keine ahnung.
der will sogar von mir, fuer die alten 17zoll (mit abe und tabelle mit reifengroessen)
noch eine bescheinigung von michelin haben das ich diese reifen auch auf dem e38 fahren darf haben.
mfg. guenni0501
sorry
nachtrag: es ist kein normaler tuev sonder §21, weil ich das auto aus der schweiz importiert habe.
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 01:19 von Guenni0501]
|
|
|
29.11.2003, 00:23
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Diese Bescheinigungen kriegst Du bei jedem Reifenhändler oder direkt per Fax über Michelin.
Soweit ich dachte, ist die Geschichte mit den extra Freigaben aber nicht mehr notwendig, solange der
montierte Reifen den Massen und dem Tragfähigkeitsindex im Schein entspricht.
Markenbindungen für die Reifen sind auch nur bei Einzelabnahmen sinnvoll, da es hier meist auf jeden mm ankommt, und die unterschiedlichen Hersteller ja doch ein wenig differieren.
Ich denke mal, dass Dein Prüfer einfach neidisch auf Deinen schönen Bimmer ist.
Fahr doch zu nem anderen Prüfer!
Zu Deinem Nachtrag:
DANN sieht die Sache vermutlich etwas anders aus. Evtl. musst Du dann für D die SWR nachrüsten....
Da bin ich mir jetzt aber auch nicht sicher.
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 01:25 von Red.Dragon]
|
|
|
29.11.2003, 00:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
@Red.Dragon
genauso ist es!
nach neuem EU-Recht, ist keine bindung von reifenmarke auf alufelgen mehr gegeben.
und in meiner abe von den alus steht auch die reifenkombination drin wie ich sie drauf habe.
(und so waren sie auch in meinem E32 750il) eingetragen.
das auto hatte aber eine tageszulassung in Deutschland (was ich aber nicht mehr nachweisen kann)
und wurde dann ausgefuehrt. und somit muss doch normal deutsches recht gueltig sein oder?
habe das auto in mainz ueber den tuev(§21) gefahren. mal schauen evt. fahre ich noch mal hier in
wiesbaden drueber.
mfg. guenni0501
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 01:36 von Guenni0501]
|
|
|
29.11.2003, 00:41
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Frag doch erst mal unverbindlich beim Gutachter nach, was er davon hält!
|
|
|
29.11.2003, 01:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
|
Hi Guenni,
ich fahr immer zum VÜK oder Dekra.
Die beim TÜV waren immer sowas von arrogant, da hab ich keine Lust mehr zu.
Hast es da auch schon probiert?
Gruß
Frank
|
|
|
29.11.2003, 01:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
hi lowamann
jau,
fuer den normalen tuev, ist das auch fuer mich kein thema
da kann ich zu dekra-gfü usw. fahren.
aber die pruehfung §21 (ganzabnahme) geht in den alten bundeslaender nur
beim statlichem tuev, in den neuen bundeslaender geht auch dekra, die haben
da die berechtigung fuer hier leider nicht.
mfg. guenni0501
|
|
|
11.12.2003, 20:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
|
es ist vollbracht dank E32er teile :)
nabend
fuer die, die es interessiert.
habe mir vom e32 die SWR eingebaut (vielen dank an dremel)
und mir vom reifenhersteller eine bescheinigung faxen lassen,
das 235-45-17ZR auf 8,5 und 255-40-17ZR 10 zoll-alus (wo schon auf meinem 750er drauf waren)
auch auf einem E38er ihren dienst tun koennen.
war dann gestern bei dem tuev-pruefer, wo das alles bemaengelt hatte,
der hatte mitleid und machte schnell (1,50Std.) das gutachten fertig.
so und heute habe ich ihn zugelassen.
mfg. guenni0501
der naechste woche die teile wieder abmacht und org e38 SWR einbaut
PS: Euro 2, also von 14 auf 25 wurde auch gleich mit gemacht
[Bearbeitet am 11.12.2003 um 22:03 von Guenni0501]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auspuffanlagen
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
50 |
20.07.2007 01:06 |
|