Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 20:42   #1
sblum
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Offenbach am Main
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
Standard ABS bei jedem Bremsen ständig in Betrieb.

Hallo, habe einen 740i, Bj. 98 und folgendes Problem; mein 740i, BJ 98, ist das ABS bei jedem Bremsen - unterhalb von 60 Km/h - aktiv. Keine Fehlermeldungen vorhanden, beide DSC und ABS-Kontrolleuchten sind aus (leuchten jedoch beim Zündung einschalten).

Wo soll ich anfangen zu suchen, bevor ich das Steuergerät auswechsele ? Problem fing an nach einem Austausch Sensor hinten links.
sblum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 20:46   #2
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hey, hatte das Problem auch mal nachdem ich alle Stecker der Sensoren geöffnet und gereinigt hatte (ASC-Lampe leuchtete immer)...

hab danach die Batterie über Nacht abgeklemmt und die Verbindungskabel + und - die zur Batterie gehen mit einem Draht zusammengehangen, seit dem kam nie wieder was (3 Monate), vllt hast du ja auch son Glück
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 22:07   #3
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

ich habe (fast) das gleiche Problem. Nachdem ich beide ABS Sensoren rechts wechseln musste, regelt das ABS in fast jeder Rechtskurve. Ich denke, dass sind Toleranzen zwischen den alten und den neuen Radsensoren, die dann als (geringe) Drehzahlunterschiede erkannt werden und das ABS zum Regeln bringen. Der Fehlerspeicher sagt nix dazu, Alles in bester Ordnung. Vielleicht sollten wir alle Sensoren auf einmal wechseln Auf die paar Euro kommts doch auch nicht mehr an ................... (war Spaß)

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 05:02   #4
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

wurden die defekten Sensoren gegen Originalteile ersetzt
Über dieses Billigstzeugs, welches man meistens über e*ay erwerben kann, liest man ja hier ständig.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 07:22   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Heiko,

bei mir waren es Teile aus dem Zubehörhandel. Auf der Packung stand ATE, auf den Sensoren stand "Siemens". Und Siemens stellt die Originalteile her.... Vom Preis war auch kaum Unterschied zu den Originalteilen.

Wenn ich am Wochenende Zeit habe, werde ich mal eine Probefahr mit Livedaten machen. Vielleicht sieht man da, welche Sensor die Abweichung liefert.

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 07:23   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von sblum Beitrag anzeigen
Wo soll ich anfangen zu suchen, bevor ich das Steuergerät auswechsele ? Problem fing an nach einem Austausch Sensor hinten links.
Als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen.

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
ich habe (fast) das gleiche Problem. Nachdem ich beide ABS Sensoren rechts wechseln musste, regelt das ABS in fast jeder Rechtskurve.
Da fällt mir spontan der Lenkwinkelsensor ein... vielleicht muss der mal neu kalibriert werden.

Suchst Dir nen Forumskollegen der INPA bedienen kann, dann sollte die Kalibrierung kein Problem sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 08:24   #7
sblum
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Offenbach am Main
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
Standard Danke ! .... erst mal ....

...für die Antworten.
- es war mir schon suspekt, das die Werkstadt ( Hinterhof ), welche den Sensor gewechselt hat, "Rohrverbinder" auf die Rechnung geschrieben hat. Das sind doch Quetschverbinder ?! und eigentlich, bei passenden Ersatzteilen, nicht notwendig. .... Oder ?
Ich würde normalerweise bei der Werkstadt reklamieren, aber das war in Süddeutschland während ich dort unterwegs war.

Werde mir erst mal original Teile besorgen.
sblum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 09:02   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn Du im Profil stehen hättest wo Du wohnst, dann würde Dir vielleicht ein Forumskollege praktische Hilfe anbieten.

Darüber hinaus wäre es sinnvoll im Profil bei Deinem Fahrzeug das Produktionsdatum (Monat/Jahr reicht) anzugeben.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 15:20
Elektrik: Softclose - nicht bei jedem nachrüstbar? Domi BMW 7er, Modell E32 44 04.01.2008 20:11
Motorraum: Tempomat bei jedem Start aktivieren müssen? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 28 17.07.2006 08:30
Elektrik: Doppelantenne Geht Es Bei Jedem E38??? Ray78 BMW 7er, Modell E38 2 15.03.2005 19:09
ABS Leuchte leuchtet ständig Thomas728 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group