Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2025, 07:51   #1
164518
Mitglied
 
Benutzerbild von 164518
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Geseke
Fahrzeug: 730D 5.2000
Standard Inpafehler 88, Vorladepumpe, ASC,DSC

Hallo,
Fehler: ASC, DSC Lampe leuchtet. Inpa: Fehler 88, Vorladepumpe.
Diese habe ich bereits gegen eine gebrauchte getauscht, obwohl die alte noch lief.
Lt. Hinweis muss ich erst den Lenkwinkel auf Null stellen, da dieser ungleich war. Lenkrad bis auf wenige Grad mittig, somit auf Null gestellt. Passt jetzt.

Radsensoren mit Inpa geprüft, geben alle richtige Werte raus.

Dann wären die 11,6 Volt (lt. Inpa) am ASC, DSC Steuergerät zu gering. Müsste mind. 12V haben, sonst würde das Steuergerät zicken.
Bordspannung mit Ladegerät 12,8 V an Batterie und auch im Motorraum an Starthilfeklemme. Weiterhin 12,8 V auch im Sicherungskasten, hier bei F17 für ASC,DSC.
Kommt aber scheinbar nicht ausreichend an.

Pumpe am ABS-Block und für DSC nähe Bremskraftverstärker laufen beide bei Inpatest.

Bekomme den Fehler jedoch nicht weg. ABS geht, DSC die Antischlupfregelung jedoch nicht.
Muss zum Tüv und kommen nun nicht weiter. Natürlich Masseverbindung, Stecker am Steuergerät, Sicherung, soweit geht gesäubert, Kontaktspray rein. Aber war nichts besonders verschmutzt oder erkennbar.
Fehler gelöscht, ist weg. Zündung aus/ein Fehler wieder da.
Jemand noch eine Idee?

Hinweis: Die 2,75 angezeigten KM/h wären lediglich eine Systemanzeige, die man nicht berücksichtigen müsste. Wichtig wären halt Lenkwinkelsensor abgeglichen und Spannung am Steuergert mind. 12V.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Volt 11,6.jpg (30,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lampe.jpg (36,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fehler 88.jpg (22,7 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von 164518 (10.08.2025 um 08:00 Uhr).
164518 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
asc, dsc, fehler 88 vorladepumpe, lampe an


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSC und ABS Ausfall - Überholung der Vorladepumpe opa12 E38: Tipps & Tricks 35 23.11.2024 17:24
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
E38-Teile: Vorladepumpe ABS/DSC Dittner Suche... 1 12.12.2011 22:00
Fahrwerk: Vorladepumpe DSC 3 läuft nicht DerDon BMW 7er, Modell E38 6 14.10.2010 12:35
Motorraum: Vorladepumpe DSC ABS johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 1 01.12.2008 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group