Servotronic nachrüsten erlaubt?
Da mein Vater einen E65 fährt und ich diesen jetzt eine zeitlang gefahren bin, habe ich die vorzüge einer servotronic kennengelernt, gerade im Stadtbetrieb und in engen parkhäusen ist diese servotronic von Vorteil, wie ich finde.
Nun bin ich natürlich verwöhnt und die Umstellung auf meinen E38 ohne servotronic, nervt irgendwie.
Nun habe ich in der SuFu schon einiges über die Nachrüstung einer servotronic gelesen. Die einen sagen das geht nicht, weil BMW aus sicherheitsgründen das nachrüsten nicht zulässt, andere sagen das ist kein Problem mit der Nachrüstung.
Das es technisch kein Problem ist glaube ich auch, es wird aber schwierig sein eine Werkstatt zu finden die, die Umrüstung tätigt, da sie im Falle der Haftung alleine stehen, siehe BMW ETK wo gesagt wird Nachtüsten geht aus Sicherheitsgründen nicht.
Was ist nun richtig? Geht die Nachrüstung oder erlischt im Falle der Nachtüstung meine Betriebserlaubniss?
So nun meine 2. Frage
Mir ist aufgefallen das der E65 viel leiser vom Innengeräusch ist wie der E38. Wenn ich mit meinem 100 fahre habe ich schon windgeräusche. Es sind aber keine Windgeräusche im klassischen Sinne, als wenn man die Seitenfenster ein paar mm offen gelassen hat, oder pfeif Geräusche. Vielmehr kommem die Geräusche von der gesammten Windschutzscheibe, so als wenn es draußen total stürmisch ist obwohl es windstill ist. Die Scheibe wurde vor 2 Jahren auch mal gewechselt, schon damals hatte ich den verdacht das etwas nicht stimmt.
achso doppelverglasung habe ich nicht
Was meint ihr dazu?
Gruß Martin
|