


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2010, 02:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Schalter für heizbare Frontscheibe .Wo ?
Hallo an alle,
ich suche den Schalter, mit dem man die Frontscheibe beheizt für die Scheibenwischer beim 728 Bj.96.
Selbst bei BMW wußte das der Berater nicht und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts.
Ich habe die normale Klima mit den Drehknöpfen.
Entweder ist das gekoppelt mit der Heckscheibe oder........?
Gruß Rolf
|
|
|
28.12.2010, 02:59
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Du hast Heizdraehte in der Frontscheibe?
Evtl. gibts die Funktion nicht..., wenn weder Haendler noch Bedienungsanleitung darueber berichten koennen...
Gruss,
Wolfi
,.
__________________
.
|
|
|
28.12.2010, 03:33
|
#3
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Ist nicht gekoppelt und es gibt keinen Schalter. Das ist permanent an wie die beheizten Waschdüsen. Obs im Sommer auch heizt kann ich nicht sagen, jetzt im Winter auf jeden Fall.
|
|
|
28.12.2010, 08:32
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das ist auch nicht für die gesamte windschutzscheibe, sondern nur der bereich auf dem die Scheibenwischer liegen, die drähte sieht man auch. Meines wissens geht das an, wenn man die Heckscheibenheizung aktiviert.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.12.2010, 08:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von heinzralf
Selbst bei BMW wußte das der Berater nicht und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts.
|
Geh bitte zu dem Chef von dem "Berater" und sag ihm er soll den unwissenden Schwachkopf kündigen oder mal richtig ausbilden.
1. Du hast keine beheizbare Frontscheibe.
2. Du hast eine AUTOMATISCH beheizte Wischerablage. Diese wird, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe, bei Temperaturen unter 3 Grad Celsius beheizt.
3. Einen Schalter gibt es dementsprechend NICHT !
4. Wenn bei Deinem Fahrzeug mal die Frontscheibe getauscht wurde kann es sein, dass eine solche ohne beheizbare Wischerablage (gibt es wohl im Zubehör) verbaut oder diese nicht angeschlossen wurde.
Frieren Deine Wische bei dem derzeitigen Wetter denn an der Scheibe an oder warum fragst Du ? Wenn sie nicht anfrieren hast Du wahrscheinliche eine funktionierende beheizbare Wischerablage ;-)
|
|
|
28.12.2010, 09:01
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aha, jede klitzekleine Sache an einem Auto soll also ein Berater kennen? Vor allem von Fahrzeugen, die seit 10 Jahren nicht mehr gebaut werden?
Sonst alles klar  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2010, 09:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Meines wissens geht das an, wenn man die Heckscheibenheizung aktiviert.
|
Das wäre ziemlicher Unsinn, denn man braucht die Wischer ja in der Regel schon beim losfahren und will nicht erst minutenlang warten.
Wenn ich mich richtig erinnere war das schon beim E32 so, dass die Wischerablage ab 3 Grad automatisch beheizt wurde.
Das ist dann auch mit ein Grund warum bei diesen Temperaturen bei unseren Fahrzeugen die Batterie schneller leer ist wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird, als das im Sommer der Fall ist.
|
|
|
28.12.2010, 09:05
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nunja... das ist ja nicht nur beim E38 so, sondern bei sehr vielen BMWs.
Meiner Meinung nach sollte man das schon kennen.
mfg Benni
|
|
|
28.12.2010, 09:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aha, jede klitzekleine Sache an einem Auto soll also ein Berater kennen? Vor allem von Fahrzeugen, die seit 10 Jahren nicht mehr gebaut werden?
|
Die Funktion hat sich, wenn ich nicht irre, bis heute nicht geändert. Und wenn der "Berater" nicht gerade ein Azubi im 1. Lehrjahr ist sollte er sowas wissen.
|
|
|
28.12.2010, 09:09
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und es ist Unsinn, dass die Ablage so beheizt wird - nur bei Zündung ein
Setzen, 6 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|