Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 20:59   #1
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Frage Schwachstellen E38 Automatik und Motor

Hallo an alle E38-Kenner,

da ich nicht wirklich fündig geworden bin im Forum, ein paar Fragen an Euch:

möchte nächstes Frühjahr meinem gepflegten E32 735iL einen V8-E38 zur Seite stellen. Dabei liebäugele ich mit der Schalter-Version, weil man immer wieder von Problemen mit den Automatikgetrieben liest.

Sind das Schäden, die sich aus mangelndem Öltausch ergeben? Oder sind die verheizt worden? Das Zeug kommt doch alles von ZF, seit wann stellen die Weichteile her?

Die manuellen 5- und 6-Gänger bei den V8ern dürften doch standfest sein, oder?

Zum Motor: man liest über die Schrauben der Ölpumpe, man liest aber auch über Kettenspanner und Co. Sind das Präventivmaßnahmen oder Essentials? Wenn dies so wichtig ist, muß es doch zu Zeiten des E38-Neuwagenverkaufs BMW-seitig entsprechende Empfehlungen oder Rückrufe gegeben haben. Die Modellreihe war ja nun etliche Jahre im Markt.

Bin wirklich dankbar für Eure Hinweise. Ohne dieses Forum würde ich wahrscheinlich eine andere Marke fahren.
Gruß vom Caribou.

Geändert von caribou (25.10.2010 um 22:35 Uhr).
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:09   #2
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Rückruf?????
Du glaubst doch nicht wirklich das bmw zugeben wird das sie mit der ölpumpe mist gebaut haben?????
Es sind doch schon genug firmen pleite gegangen........
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:21   #3
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Moin Jägermeister,

habe mich ungenau ausgedrückt, stimmt.

Meine Vermutung wäre eher, dass man vielleicht BMW-seitig im Rahmen normaler Service-Termine was ohne großes AUFSEHEN gemacht hat. So wie wir das als Liebhaber eben auch machen - Schraubensicherungsmittel oder eben regelmässig nachziehen; gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten.

Das hätte man doch in die Serviceintervalle integrieren können, ohne es an die große Glocke hängen zu müssen. Das klappt ja heutzutage bei den hochgezüchteten M-Modellen auch. Was ich da schon alles gehört habe...

Wie auch immer.

Mir ging's eigentlich eher um die Zuverlässigkeit der Automatikgetriebe und Schwachstellen am V8, die man ernsthaft ausserhalb der offiziellen BMW-Wartungs-Fibel beherzigen sollte.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:31   #4
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

..Die Sprüche Deiner Seite finde ich gut, Jägermeister

Der Cartoon beim BMW-Händler ist mir auch bekannt. Der ist echt geniol.

Was ist denn mit Deinem Automatik-Getriebe im E38? Alles gut?

Und immer schön vorsichtig mit den MopeTTTs.
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:35   #5
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Bei meinem 728er lief das Getriebe nach 280.000 km noch top, ohne Ölwechsel. Bei meinem jetzigen 740er alles Bestens, bei 210.000 km, werde trotzdem vorsichtshalber vor dem Winter mal einen Getriebeservice durchführen lassen. Öl altert halt auch.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:42   #6
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Was bei beiden allerdings Problemchen bereitete:
Wasserkühler undicht, Viscolüfter defekt, Servobehälter leckt, Kantenrost am Tankeinfüllstutzen. Und beim 2,8er war der tank durchgerostet.

Bis auf den Tank nichts Großartiges, wie ich finde, immerhin sind viele andere Fahrzeuge nach dem Alter bzw. der Laufleistung bereits längst recyclelt
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:42   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

I.d.R. faellt beim Getriebe der R Gang aus. Und das passiert unabhängig von Getriebeoelwechsel.
Wenn das der Fall ist, dann muss das Getriebe neuaufgebaut werden.
So meine Erfahrung ueber etliche Berichte in D und USA.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:43   #8
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Hallo "weiß ist schön",

wie ist das mit Deiner Flüssiggasanlage? Bist Du zufrieden? Wieviele Km hast Du schon runter? Sind die Anlagen gut zum Motor auch bei Drehzahl- und Drehmomentabruf?

Geändert von caribou (25.10.2010 um 22:37 Uhr).
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:46   #9
Athnos
Hubraum statt Spoiler!
 
Benutzerbild von Athnos
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
Standard Passt

ich hab meinen Dicken mit 280.000 gekauft, Getriebeölwechsel gemacht - läuft wie ne eins.
vorher immer mal leicht geruckelt beim schalten, inzwischen gar nichts mehr.
also daher echt gut.

bei nem kumpel war allerdings bei 120.000 km schluss - lamellen verbrannt, wandler total hinüber. der wurde vom vorbesitzer verheizt, aber aufs übelste.
also sofort getriebe checken um sicherheit zu haben.

und typisch für den e38 ist: dir zerfliegt die ganze bude bevor der motor schlapp macht...bei meinem ist jetz grad die kopfdichtung grad...aber mehr präventiv als defekt...mit der jetzigen hätte ich sicher noch n paar tausend kilometer fahren können...

zumal es leider keinen schönen 740er facelift mit schaltgetriebe gibt...

aber kannst bei der automatik ohne schlechtes gewissen zuschlagen

beste grüße

willi
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
Athnos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 21:50   #10
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Standard

Danke für Dein Feed Back, at4wobe1.

Kannst Du die Hintergründe evtl. ein wenig erläutern?

Wie ist denn bei Euch die Stimmung drüben? Ihr habt doch bald die MidTerms? Gruß vom Caribou.

Geändert von caribou (25.10.2010 um 22:07 Uhr).
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: E38 mit M5 Motor und Kompressor + e38 L7 - Vorstellung ! Sebek BMW 7er, Modell E38 44 09.09.2010 00:18
Motor sägt wenn kalt und Automatik schaltet zuweilen widerwillig CarstenE BMW 7er, Modell E32 10 23.10.2009 08:39
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group