Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2012, 22:12   #1
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard Servoprobleme

Von dem Auto bekomme ich noch graue Haare...

Heute am späten Nachmittag bemerkte ich bei der Ausfahrt aus einem Kreisverkehr einen etwas strengen Geruch und dachte, das käme vom vor mir fahrenden älteren Diesel. Also Umluft an und weiter.

2km später, am Ziel angekommen, hätte mich beinahe der Schlag getroffen. Aus den Radkästen und der Niere steigt der Qualm. Also Haube auf und

Brauner Schlabber am Längsträger, am ZK, am Stirndeckel, an der Verkleidung des VD läuft die Soße runter und verdampft am Krümmer. Kurz gesagt, das sah gar nicht gut aus und ich dachte schon an einen kapitalen Motorschaden.

Irgendwie mußte ich dann auch wieder heim und bei dem Wetter den ADAC rufen ist auch nicht der Bringer. Mir fiel dann auf, daß verbranntes Motoröl eigentlich anders riecht und dann wohl nur die Servo-Flüssigkeit in Frage kommt. So stellte es sich auch heraus. Da fehlte eine Menge, trotzdem habe ich mich getraut, auf eigener Achse heimzufahren.

Das Idiotische an der Sache ist:
Ich bin die gleichen 12km zurück gefahren und der Füllstand des Servobehälters hat sich nicht mehr verändert. Der Freund hat auch nicht mehr gequalmt, die Servo geht ganz normal. Als ob nie was gewesen wäre.

Will der mich veräppeln?

Da ich bei dem Wetter überhaupt keine Lust habe, zu Schrauben, habe ich den Wagen bei der Werkstatt abgeliefert. Der Meister meinte, er würde den Bereich morgen erstmal saubermachen, damit er sieht wo das Öl herkommt. Ich habe nur die ungute Befürchtung, daß da wie auf der Rückfahrt nix mehr kommt und mir das Ding dann auf der Autobahn hochgeht.

Habt Ihr irgendwelche Tips, was da mal saut und mal nicht?
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group