Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 16:47   #1
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Ausrufezeichen Mehrere Elektrikprobleme, gleiche Ursache ?

Hallo Allerseits

Hab mal nen Thread gemacht mit nem Aussagekräftigeren Titel

Also Probleme gibt es folgende :
- Innenraumbeleuchtung gibt keine Lebenszeichen. Sicherungen sind ok
- Memory funktion funktioniert nur teilweise (genauer gesagt nur der Rechte Spiegel stellt sich wieder ein)
- Heckrollo rührt sich keinen Milimeter und gibt auch kein Lebenszeichen von sich
- Equalizer am Radio lässt sich nicht verstellen bzw springt dauernd wieder in die Ausgangsstellung

Ich wälze schon pläne und such aktuell den Verteilerpunkt an dem sich die von dem GM kommende Leitung auf die verschiedenen Leuchten aufteilt. Weiss einer wo der ist ? Schätze meine Probleme hängen alle mit dem GM zusammen?

Ausserdem weiss ich über die Memfkt leider so gut wie garnichts, woran kann das liegen das man scheinbar speichern kann , aber nur ein Gerät auf den Abruf reagiert ?

Weiterhin ist eine Lösung gesucht um dieses dauernde Scheppern der Bremsscheibenabdeckbleche auf dauer zu beseitigen, einfach festschrauben tuts ja iwie auch nicht so richtig lange.Und der Fensterheber rechts fährt nur bis zur Hälfte ein, dann gibts ein Aussagekräftiges Knacken und dann wars das

Passen Facelift Rückleuchten/Scheinwerfer auf den alten E38er ?

Btw Sicherungen ballern nicht durch, bzw restelektrik funktioniert bisher einwandfrei (bis auf die Digitalanzeigen )

Ich weiß, ich weiß viele viele Fragen, aber der E38er is total Neuland für mich
Vielen Dank für eure Hilfe
Arthus
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 19:36   #2
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also, als allererstes würde ich erstmal für ein paar Stündchen die Bakterie abklemmen - und Zündung dabei auf "ein". Das bewirkt einen Reset - möglicherweise erweckt das die eine oder andere Funktion wieder ins Leben.

Der ganze Lichtkram wird vom Lichtkontrollmodul geregelt - das sitzt unten rechts im Fussraum. Bevor man da die Axt ansetzt - erstmal ´nen PC dranhängen und Fehlerspeicher sowie Codierungsschlüssel kontrollieren.

Dein Fensterheber wird wohl mechanisch tot sein - austauschen, hier gibt´s jede Menge günstige Teile von diversen Schlachtern.

Die klappernden Bleche festschrauben ( evtl mit Federscheiben).

Das Heckrollo geht gerne mal kaputt - da ist vom Motor über das Getriebe alles anfällig. Ansteuerung vom Rollomodul messen...

Viel Erfolg!
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 19:54   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Moin moin!
Die Rückleuchten passen beim Alten.Hab sie nämlich auch dran.
Vorne wirds wohl nicht passen.Ich weiß es aber nicht genau.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 22:55   #4
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

RL passen alle, von allen E38-Modellen untereinander.
Vorne passen nur die VFL. Lassen sich aber, mit wenig Aufwand, renovieren/stylen. Interner Link) Sieh mal hier.
Bei Umbau auf FL brauchst auch noch die Kotflügel + Blinkleuchten.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 07:48   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
die Bakterie abklemmen...
Gar nicht so leicht, die abzuklemmen, flutschen immer so schnell weg

Bevor du einen Reset machst, solltest du erstmal die Spannung messen, gerade das mit dem FH ist ein Indiz, dass die Batterie schon zu alt/schwach ist, um komplett hoch und runter zu fahren, kann natürlich aber auch was mit dem Gestänge sein, was blöd wäre...

Aber Unterspannung hat schon ganz andere Sachen verursacht, bis zum Vorgaukeln das dass Getriebe hinüber ist, bzw. ins Notprogramm springt.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:21   #6
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hab mal eben mit meinem Werkstattmenschen philosophiert und der meinte dass das GM nen eigenen Fehlerspeicher hat, an den er wohl nicht rankommt ...

Welchen Fehlerspeicher meintest denn ? Den allgemeinen oder den vom GM ?

MfG
Arthus
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:07   #7
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Es gibt keinen "allgemeinen" Fehlerspeicher. In so ziemlich jedem Furz im Auto ist ein Fehlerspeicher verbaut - wenn man eine ältere I*N*P*A Version hat, kann man die alle in einem Rutsch auslesen...



Zitat:
Gar nicht so leicht, die abzuklemmen, flutschen immer so schnell weg
...das liegt daran, das Deine Finger zu dick sind... )

Geändert von BMWupptich (29.09.2010 um 15:35 Uhr).
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:48   #8
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Na du hast doch den "Hauptfehlerspeicher" oder wie auch immer der betitelt ist wo man so ABS und haste nicht abfragen kann und dann halt in den einzelnen Kontrollmodulen jeweils nen eigenen. Du meintest aber den im GM Modul ?
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:37   #9
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich Beitrag anzeigen
...das liegt daran, das Deine Finger zu dick sind... )
na dann möchte ich aber deine Finger mal sehen, wenn du damit Bakterien verdrahtest

Jetzt klingelt´s aber, oder
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:10   #10
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

So, ein neuer Abend und ein paar schritte weiter ...

Das Heckrollo hab ich ausgebaut , relais gecheckt , schaltete einwandfrei, spannung kommt an, das ding rührt sich aber nicht , also kaputt ...

Reparieren oder neues ?

Ich suche immer noch Händeringend nach dem Punkt an dem sich die Kabel für die Innenraumbeleuchtung nach dem GM aufsplitten, weiss denn keiner wo der sitzt ???? muss doch nen klemmenblock sein oder iwas in der Art ....

Und wie kann ich mit dem Memory weiterkommen, bei mem abruf reagiert garnicht bisauf der rechte aussenspiegel ... gibts da kein troubleshooting um die Fehlerquelle einzugrenzen ?
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrikprobleme. e38 735i BMW 7er, Modell E38 2 23.08.2010 09:46
Elektrik: Elektrikprobleme eFH, ZV, Blinker?! Le Cocher Noir BMW 7er, Modell E32 0 12.04.2008 18:19
Elektrik: Elektrikprobleme 750i Riedler BMW 7er, Modell E38 0 23.10.2007 18:41
Elektrik: Diverse Elektrikprobleme pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2006 20:58
Batterie- / Elektrikprobleme Hannes_0711 BMW 7er, Modell E32 13 03.02.2004 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group