Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 06:15   #1
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard Gebläse defekt

hey leute...genau wenns draussen kalt wird steigt bei meinem e38 die heizung aus...sprich er bläst keine warme luft mehr in dne innenraum, jedoch wenn ich schneller fahre...so ab 100kmh merke ich wie ein wenig warme luft hineinkommt....kollege meine evt vorwiederstand vom heizgebläse...hab bei bmw angerufen und die meinten das teil sei ca. 350CHF....soll hinterm handschuhfach liegen....
habe vorhin hier im forum geschaut und viele gehen von anderen defekte teilen aus...was denk ihr, könnte dies der fehler sein, der vorwiederstand?

mfg und danke
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 07:09   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn es der Lüfter-Vorwiderstand wäre,

würde ich denken, dass das Gebläse zumindest in der stärksten Stufe (dann bei überbrücktem Vorwiderstand) laufen sollte.

Bei 100 km/h wird der Fahrtwind auch bei stehendem Gebläsemotor warme Luft durchdrücken. Wenn nicht eine Sicherung, dann könnte der Motor bei Kälte im Lager selbst blockiert sein.

Jemand, der den Vorwiderstandsblock schon mal in Händen hatte, könnte sagen, ob da so etwas wie eine Übertemperatursicherung drauf ist, die im Überlastungsfall (wie bei einer Kaffeemaschine) dauerhaft den Stromkreis unterbricht; dann wäre wohl doch dieser Block zu erneueren.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 07:26   #3
coverride
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von coverride
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
Standard

ok dann schauen wir mal heute diesen wiederstand an melde mich dann wieder...thx
coverride ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 08:32   #4
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Hallo Coverride,

ich denke mal eher das die Kohlen am Gebläse runter sind. Ist zumindestens wohl in den meisten Fällen die Ursache.

Um an das Gebläse (und auch den Regler) zu kommen, muß das Armaturenbrett ausgebaut werden.

Eine ganz nette Anleitung ist diese hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure

Für den Airbag-Deckel auf der Beifahrerseite brauchst du dann auch noch einen neuen Plastikhalter, da der beim Ausbau kaputt geht.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:07   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Dudy Beitrag anzeigen
....

Um an das Gebläse (und auch den Regler) zu kommen, muß das Armaturenbrett ausgebaut werden.

Eine ganz nette Anleitung ist diese hier:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Blower Motor Replacement Procedure

Für den Airbag-Deckel auf der Beifahrerseite brauchst du dann auch noch einen neuen Plastikhalter, da der beim Ausbau kaputt geht.

Gruß Rainer
Hallo Rainer!
Danke für die Anleitung.
Bei unserem E38 muss nämlich auch der Lüfter gewechselt werden.

Just in Time - nennt man so etwas!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:19   #6
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Gut möglich ist auch daß sich die Endstufe verabschiedet hat, hab sie letztes Jahr auch tauschen dürfen. Die Kohlen waren bei mir nach 300t km nicht annähernd an der Verschleißgrenze.
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebläse defekt englima BMW 7er, Modell E38 22 02.07.2015 12:20
Heizung/Klima: Gebläse defekt, widersprüchliche Teilenummer angaben. evilon BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2010 09:42
Gebläse Beifahrerseite defekt Peter.K BMW 7er, Modell E32 4 24.09.2007 12:40
Fahrwerk: Hilfe vibriren auf der VA Gebläse defekt!! atti BMW 7er, Modell E38 22 03.04.2007 12:39
Gebläse auf höchster Stufe - Heizschwert defekt Rainer735 BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group